VW hat das kommende erste vollelektrische Fahrzeug mit dem Codenamen ID Concept mit dem Modell 3 von Tesla verglichen.
Was die technischen Daten angeht, scheint es mit dem Modell 3 auf dem Papier konkurrenzfähig zu sein, aber sie gaben bis jetzt keine genaue Preisspanne an.
Volkswagen-Chefstratege Thomas Sedran sagte auf dem Automobil-Forum in dieser Woche, dass das Fahrzeug etwa 7.000 bis 8.000 US-Dollar billiger sein sollte als das Modell 3, was etwa 25.000 Euro bedeuten würde..
Es folgt eine Reihe von Vergleichen, die VW mit Teslas Modell 3 angestellt hat.
Bevor VW das Konzept letztes Jahr überhaupt enthüllte, kündigte VW an, dass es das Modell 3 und das Modell X in der elektrischen Reichweite übertreffen würde, indem es die NEFZ-bewertete Reichweite des Modells 3 falsch darstellt Beide sind noch nicht veröffentlicht und sollen im Abstand von 2 bis 3 Jahren erscheinen.

VW hat den für das Tesla-Modell 3 angezeigten Bereich falsch gekennzeichnet. Aus der Fußnote geht eindeutig hervor, dass der Bereich NEFZ lauten sollte, was die deutsche Abkürzung für NEFZ ist. Für das Modell 3 wurde jedoch nur der Bereich Tesla angegeben, der als „a Minimum von 215 EPA-geschätzten Meilen”(345 km) - nicht NEFZ.
Tesla hat die geschätzte NEFZ-Reichweite für das Modell 3 noch nicht veröffentlicht, aber durch Extrapolation der Zahl sollte sie näher an 250 Meilen (~ 403 km) liegen oder ungefähr der des kommenden VW entsprechen, anders als in dieser Tabelle angegeben.
Darüber hinaus sagte Volkswagen-Chef Herbert Diess Anfang des Jahres, dass "alles, was Tesla kann, wir übertreffen können" und fügte hinzu, dass das ID-Konzept das Modell 3 schlagen sollte:
„Wir sind zuversichtlich, dass wir in dieser neuen Welt Marktführer werden. [Tesla] ist ein Konkurrent, den wir ernst nehmen. Tesla kommt aus einem hochpreisigen Segment, die Preise sind jedoch rückläufig “, sagte Diess und verwies auf das 35.000-Dollar-Modell 3, das in diesem Sommer in Produktion geht. "Es ist unser Ehrgeiz, mit unserer neuen Architektur, sie dort zu stoppen, um sie in Zaum zu halten."
Das eigentliche Fahrzeug ist eine vollelektrische Heckklappe in Golfgröße, die auf dem im letzten Jahr vorgestellten ID-Konzept basiert.
Während VW das Fahrzeug mit dem Modell 3 verglichen hat, vergleicht Tesla stattdessen das Modell 3 mit dem 3er von BMW und dem A3 von Audi, um Marktanteile von Fahrzeugen mit mittlerem Luxusgasantrieb zu stehlen.
Wir haben letzten Monat erfahren, dass der VW plant, das Fahrzeug 2019 in Europa einzuführen, wahrscheinlich ein Jahr nachdem Teslas Modell 3 auf den Markt gekommen ist, und es ist nicht klar, wann es in den USA erhältlich sein wird.