Volkswagen hat kürzlich (über Autoblog) bestätigt, dass es sich um ein bestimmtes Modelljahr 2015-2016 handelt, das zwischen dem 21. Mai 2014 und dem 1. März 2016 hergestellt wurde. Es handelt sich um 5.561 potenziell betroffene Fahrzeuge. Das Problem liegt im Batteriemanagementsystem (BMS), das einen Stromstoß fälschlicherweise erkennen und dadurch den elektrischen Antrieb abschalten kann.
Die Lösung ist recht einfach: Besuchen Sie Ihren Händler vor Ort, um ein BMS-Software-Update zu erhalten.
Mit drahtlosen Software-Updates könnte es noch einfacher sein, aber das Modell eines Drittanbieters ist wahrscheinlich der einschränkende Faktor für VW. Händler schätzen es nicht, von Reparaturen ausgeschlossen zu werden, auch wenn es sich bei der „Reparatur“um ein einfaches Software-Update handelt.
Hier ist die vollständige Rückruffreigabe:
RÜCKRUF Betreff: Elektromotor kann unerwartet abschalten
Meldungsdatum: 7. März 2016 NHTSA-Kampagnennummer: 16V138000 Komponente (n): ELEKTRISCHES SYSTEM, MOTOR UND MOTORKÜHLUNG Mögliche Anzahl der betroffenen Einheiten: 5.561 Alle mit diesem Rückruf verbundenen Produkte Fahrzeugmarke Modell Modelljahr (e) VOLKSWAGEN E-GOLF 2015-2016 Einzelheiten
Hersteller: Volkswagen Group of America, Inc.
ZUSAMMENFASSUNG: Volkswagen Group of America, Inc. (Volkswagen) ruft bestimmte vom 21. Mai 2014 bis zum 1. März 2016 hergestellte e-Golf-Fahrzeuge des Modelljahres 2015-2016 zurück Spannungsspitzen, die dazu führen, dass der elektrische Antriebsmotor des Fahrzeugs unerwartet abschaltet.
FOLGE: Eine unerwartete Fahrzeugabschaltung kann das Unfallrisiko erhöhen.
ABHILFE: Volkswagen hat die Eigentümer informiert, und die Händler werden die Batteriemanagement-Software kostenlos aktualisieren. Der Rückruf begann am 15. März 2016. Die Eigentümer können sich unter der Rufnummer 1-800-893-5298 an den Volkswagen Kundendienst wenden. Die Nummer von Volkswagen für diesen Rückruf lautet 93B4.
HINWEISE: Die Eigentümer können sich auch unter der Rufnummer 1-888-327-4236 (TTY 1-800-424-9153) an die Hotline der National Highway Traffic Safety Administration für Fahrzeugsicherheit wenden oder die Website www.safercar.gov aufrufen.