Alle Paketdienstleister beginnen, sich mit Elektrofahrzeugen zu befassen, um ihre Betriebskosten und ihre Auswirkungen auf die Luftverschmutzung zu senken.
UPS ist wohl führend in diesem Bereich, da es bei Workhorse eine Flotte von 1.000 Elektrofahrzeugen bestellt, um die Elektrifizierung voranzutreiben.
Ich sage neueste Elektrifizierungsbemühungen, weil UPS viele von ihnen hat.
Wir berichteten, dass sie letzten Monat in London eine kleine Flotte neuer, gut aussehender, maßgefertigter, vollelektrischer Lieferwagen einsetzen.
Der Auslieferungsriese arbeitet auch an mehreren anderen Elektrifizierungsbemühungen. Sie rüsten in New York „bis zu 1.500 Lieferwagen“auf batterieelektrisch um, haben bereits einige der neuen Elektro-Lkw von Daimler gekauft und 125 Tesla Semi-Lkw bestellt.
Schließlich bestellten sie auch eine Flotte von 50 vollelektrischen Lieferwagen von Workhorse.
Diese Woche bestätigte das Unternehmen "eine neue verbindliche Vereinbarung mit UPS über den Kauf von 950 N-GEN Plug-in-Elektrofahrzeugen".
Die Bestellung ergänzt die bisherigen 50 Einheiten um insgesamt 1.000 elektrische Lieferwagen von Workhorse.
Der in Ohio ansässige Lkw-Hersteller Workhorse ist in der EV-Community wahrscheinlich besser bekannt für seinen elektrischen W-15-Pickup, aber er beginnt auch damit, seinen neuen elektrischen Van N-Gen auf die Straße zu bringen.
Laut Workhorse hat der neue Elektro-Van der N-Gen eine Reichweite von 160 km (100 Meilen) mit einer einzigen Ladung, was für die meisten Lieferrouten ausreichend sein dürfte, und sie können einen 120 km (75 Meilen) langen Gas-Range-Extender hinzufügen eine Option.
Im Moment ist es auf städtische Lieferungen ausgerichtet, aber sie planen auch zusätzliche Konfigurationen für den Telekommunikationsdienst / den kommunalen Gebrauch und größere Versionen mit Modellen mit 700 Kubikfuß und 1.000 Kubikfuß. Diese sollen Ende 2018 in Produktion gehen.