Heute ist der erste Handelstag für Teslas (TSLA) Aktie, nachdem der Autohersteller seine Produktions- und Lieferergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht hat - und seine Ziele für beide verfehlt hat. Der Autohersteller bestätigte, dass er seine Auslieferungsrichtlinien für 17.000 Fahrzeuge im zweiten Quartal mit nur 14.370 Fahrzeugen verfehlt hatte, während er seine Produktionsrichtlinien für 20.000 Fahrzeuge mit nur 18.345 Fahrzeugen verfehlt hatte.
Der Aktienkurs fiel vor dem Börsengang stark (über 4%). Jetzt kommentieren und korrigieren die ersten Wall Street-Analysten ihre Gewinnprognosen, um die neuen Informationen von Tesla zu berücksichtigen.
Rod Lache von der Deutschen Bank gehört zu den Ersten, die ihren Kunden eine Notiz senden. Er behält sein Hold-Rating für die Aktie bei und strebt einen Kurs von 290 USD je Aktie an, korrigierte seine Schätzung für 2016 jedoch auf einen Verlust von 0, 42 USD bei einem Gewinn von 0, 09 USD.
In der Notiz kommentierte er die Auswirkungen auf die Produktion von Tesla, die auf Gesprächen mit Lieferanten beruhten:
„Die Zulieferer gehen jedoch weiterhin davon aus, dass Tesla Schwierigkeiten hatte, die Produktion des Modells X konstant zu halten. Einige schätzen, dass die„ Betriebszeit “nur 50% beträgt. Dies ist für einen Autohersteller höchst ungewöhnlich. Wir sind uns nicht sicher, ob Tesla die Herausforderungen in der Produktion gemeistert hat.
Wir korrigieren unsere Schätzung für 2016 von einem Gewinn von 0, 09 USD auf einen Verlust von 0, 42 USD, um die Anpassung der Q2-Lieferprognose von Tesla widerzuspiegeln.
Auf hohem Niveau sind wir von der Zahl zwar bescheiden enttäuscht, aber nicht schockiert. Dies ist nicht das erste Mal, dass Tesla ein aggressives Ziel verfehlt. Tesla hat zugegeben, dass sie das komplexe Design von Model X übertrieben haben, und sie zahlen den Preis. Aggressive Pläne (für Expansion, Produktion, vertikale Integration, neue Märkte und Funktionen wie Autopilot) sind Teil von Teslas DNA.
Erfreulicherweise gibt es Gründe zu der Annahme, dass die nächste Phase des Automobilwachstums realisierbar sein sollte.
Derzeit sehen wir mindestens 3 wesentliche Treiber für die Aktie: 1) Verbesserung der Sichtbarkeit des Geschäftsplans von TSLA; 2) Neuausrichtung der Strategie von Tesla auf die Umsetzung dieses Plans (die meisten Investoren und wir vermuten, die meisten Tesla-Kunden haben noch nicht alle Aspekte der Managementpläne für ein breit definiertes nachhaltiges Energieunternehmen unterzeichnet); und 3) Erreichen von Ausführungsmeilensteinen (dh Produktion, Cashflow). “