Eines der auffälligsten Elemente des neuen Prius Prime von Toyota ist möglicherweise nicht der von Tesla inspirierte mittlere Touchscreen, sondern eine leicht konkave Heckscheibe, die die Luft über den Spoiler leitet und bei unserem ersten Blick unbemerkt blieb.
Toyota geht davon aus, dass der Plug-in-Hybrid einen Luftwiderstandsbeiwert haben wird, der „unter den niedrigsten für Serienlimousinen“ist, obwohl das Unternehmen noch keine bestimmte Zahl vorweisen kann. Das einzigartig geformte Fenster und eine weitere Neuerung sind Kühlergrillklappen, die sich automatisch schließen, wenn der Kühler nicht benutzt wird.
Die hintere Glasscheibe ist sicherlich teurer in der Herstellung als ein typisches Fenster, daher ist es ein wenig überraschend, ein solches einzigartiges Merkmal in einem Massenmarktfahrzeug zu finden. Das Tesla Model X setzt beispielsweise mit seiner riesigen Windschutzscheibe im Cockpit-Stil ebenfalls neue Maßstäbe in der Autoglastechnologie, beginnt aber bei einem Preis, der fast das Dreifache des Preises des Prius beträgt.

Der 2017er Prius Prime wird voraussichtlich eine Reichweite von 22 Meilen EV, eine kombinierte Reichweite von 600 Meilen und ein MPGe-Rating von 120+ haben. Es wird in diesem Herbst in den Ausstellungsräumen ankommen.