Toyota hat gestern Abend in Las Vegas den Prius der vierten Generation auf den Markt gebracht. Die Verkäufe von Prius erreichten 2010 ihren Höhepunkt und dies ist das erste große Redesign seit den Glanzzeiten des Hybrids. Das 2016er Modell weicht vom legendären „Prius-Look“ab, der nach mehr als 3, 5 Millionen verkauften Fahrzeugen mittlerweile deutlich erkennbar ist. Das Außendesign wirkt jedoch immer noch unkonventionell, insbesondere aufgrund der Kotflügel, die den Mirai sehr ähnlich sind. Toyota Brennstoffzellenfahrzeug.
Sie haben auch die Motorhaube abgesenkt und das Auto ist jetzt etwas größer. 2, 4 cm länger, 0, 6 cm breiter und 0, 8 cm tiefer.
Die Innenausstattung ähnelt der des Vorgängermodells. Das Armaturenbrett befindet sich weiterhin in der Mitte des Armaturenbretts und nicht in Richtung Fahrersitz.
Abgesehen vom Design liegt das Hauptverkaufsargument des Prius in seiner Effizienz. Laut Toyota wurde der Kraftstoffverbrauch um etwa 10 Prozent gesenkt. Sie erwarten eine EPA-Bewertung von etwa 55 Meilen pro Gallone.
Das Auto ist auch das erste, das um die neue Fahrzeugplattform von Toyota gebaut wurde. Das Unternehmen entwickelt eine neue globale Infrastruktur, um die gemeinsame Nutzung von Komponenten zwischen den Modellen zu verbessern und letztendlich die Ressourceneffizienz um 20 Prozent zu steigern.
Der neue Prius wird voraussichtlich Anfang 2016 im Handel erhältlich sein.
Hier ist eine Galerie mit Bildern des Prius:





