In den Top-Storys dieser Woche: Unser exklusiver Blick auf die Pläne von Tesla für die größte EV-Ladestation aller Zeiten, die Modell 3-Produktionseinheit, die VW-Preisgestaltung, Chinas EV-Mandat, Solarnachrichten und vieles mehr.

Beste iPhone-, iPad- und Apple TV-Gamecontroller
Diese Woche tauchen eine Reihe von Tesla Model 3-Produktionseinheiten auf, darunter Bilder der ersten Produktionseinheit im Werk, ein Vergleich eines Vor-Alpha-Prototyps mit der Produktionseinheit, eine neue graue Farbe und das erste Video mit einem Blick auf die Innere. Wir werfen einen exklusiven Blick auf Teslas Plan, die größte EV-Ladestation der Welt zu bauen. Und Tesla Next Gen Roadster tritt im Empfehlungsprogramm des Unternehmens auf.
Die meisten Autohersteller (mit Ausnahme von Tesla) fordern China auf, sein Elektroauto-Mandat zu verlangsamen. VW sagt, dass sein Tesla Model 3-Fighter 7.000 bis 8.000 US-Dollar billiger sein wird, wenn er mit dem Aufbau seines massiven EV-Ladesystems beginnt. Panasonic stellt Mitarbeiter für die Herstellung von Solarzellen für Tesla Solar Roof ein. Und SolarEdge stellt ein neues Ladegerät für Elektroautos vor, das in einen Solarwechselrichter integriert ist.
Diese und die restlichen Top-Storys dieser Woche:
- Exklusiver Blick auf Teslas Plan, die größte EV-Ladestation der Welt zu bauen
- Tesla Model 3: Bilder der ersten Produktionseinheit im Werk
- Tesla-Modell 3: Vergleich des Vor-Alpha-Prototyps mit der neuen Produktionseinheit
- Tesla Model 3 mit neuer Farbe: Grau
- Tesla beginnt mit dem Bau größerer Ladestationen in den USA
- Tesla Next Gen Roadster 10% Rabatt erscheint im Empfehlungsprogramm, kostenlos bei 50 Empfehlungen
- Nahezu alle Autohersteller (mit Ausnahme von Tesla) fordern China auf, das Elektroauto-Mandat zu verlangsamen
- VW sagt, dass sein Tesla Model 3-Fighter 7.000 bis 8.000 Dollar billiger sein wird
- Tesla gegen Bundesstaat Michigan: Autohändler befürchten, ihre Rolle beim Verbot von Teslas Verkäufen preiszugeben
- Porsche installiert erste ultraschnelle 350 kW EV-Ladestation
- VW beginnt mit dem Aufbau seines massiven Ladesystems für Elektrofahrzeuge unter dem Motto "Electrify America"
- Das große US-amerikanische Elektrizitätsunternehmen Southern Company beginnt mit der Bereitstellung von Tesla Powerpacks
- SolarEdge stellt ein neues Ladegerät für Elektroautos vor, das in einen Solarwechselrichter integriert ist
- VW sieht bis 2025 einen Bedarf an 40 Gigafactory-Batteriefabriken
- Tesla Solar Roof: Panasonic stellt 300 Mitarbeiter für die Herstellung von Solarzellen ein
- Erstes Video der Tesla Model 3-Produktionseinheit mit Blick auf den Innenraum
- Tesla demonstriert sein neues 7-Sitzer-Modell X mit faltbarer Konfiguration für die zweite Reihe