
Der CHAdeMO-Schnellladestandard erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da Nissan das Programm unterstützt, indem er vor kurzem über 1.600 CHAdeMO-Ladestationen bei seinen Händlern in Japan installiert hat, was die weltweite Gesamtzahl auf über 8.550 erhöht.
CHAdeMO ist ein Schnellladestandard mit einer Ladeleistung von 62, 5 kW, der von der Tokyo Electric Power Company (TEPCO), Nissan und anderen japanischen Autoherstellern entwickelt wurde. Der Nissan Leaf ist das beliebteste Auto, das mit dem Standard kompatibel ist. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich die meisten Stationen in Japan befinden, wo die meisten Leafs verkauft werden.
Das Tesla Model S kann auch CHAmeDO-Stationen verwenden, jedoch mit einem optionalen externen Adapter für 450 USD. Besitzer des Modells S verwenden meistens Superchargers, Teslas eigenes Netz von DC-Schnellladestationen. Auflader haben eine etwa doppelt so schnelle Laderate wie CHAmeDO-Stationen, 120 kW im Vergleich zu 62, 5 kW. Sie finden jedoch mehr als dreimal so viele CHAmeDO-Stationen.
