Wir spekulieren schon seit einiger Zeit über die "echte" Palette der kommenden vollelektrischen (BEV) Version des Hyundai Ioniq, zumal das Unternehmen bestätigt hat, dass es einen 28-kWh-Akku haben wird, aber jetzt hat Hyundai dies bestätigt es wird erwartet, dass es eine EPA-Reichweite von 110 Meilen erreichen wird.
Der in Korea ansässige Autohersteller schlug zuvor vor, dass das Paket 155 Meilen mit einer einzigen Ladung ermöglichen kann. Wie wir jedoch bereits bei der ersten Veröffentlichung der Schätzung durch Hyundai erörtert haben, basiert die Schätzung eher auf dem New European Driving Cycle (NEDC) bekanntermaßen weniger restriktiv als der EPA-Standard.
Wir haben spekuliert, dass der BEV Ioniq, der jetzt als "IONIQ Electric" bezeichnet wird, eine Reichweite von rund 107 Meilen ("real world" oder EPA) erreichen wird, wie die neueste Version des Nissan LEAF mit einem 30 kWh-Pack.
AutoblogGreen hat sich am Montag mit dem Sprecher von Hyundai, Jim Trainor, in Verbindung gesetzt und bestätigt, dass der Wert von 155 Meilen tatsächlich auf dem NEFZ basiert und das Unternehmen erwartet, in den USA eine EPA-bewertete Reichweite von 110 Meilen zu erreichen.
Dave Zuchowski, CEO von Hyundai Motor America, bestätigte, dass das Unternehmen im dritten Quartal alle drei Elektro-Versionen des IONIQ in den USA auf den Markt bringen wird. BEV). Die vollelektrische Version wird voraussichtlich bei rund 35.000 US-Dollar starten.