Der Analyst von Goldman Sachs, Patrick Archambault, hat heute eine neue Mitteilung an die Kunden über Tesla (TSLA) herausgegeben und sieht für die Aktie des Unternehmens ein Plus von 22 Prozent, das nach den Finanzergebnissen Anfang dieses Monats und der Ankündigung, dass Tesla sein jährliches Fahrzeug erhöhen will, einen Rückgang verzeichnet Produktion auf 500.000 Autos im Jahr 2018 - zwei Jahre früher als bisher geplant.
Mehrere andere Banken gaben nach der Ankündigung Herabstufungen der Tesla-Aktie (TSLA) heraus, was hauptsächlich auf die antizipierte Kapitalerhöhung zurückzuführen war, die für den Autohersteller erforderlich wäre, um seinen Produktionsplan signifikant zu erhöhen.
Goldman Sachs hat die Aktie mit einem Kursziel von 250 US-Dollar auf "Buy" hochgestuft und dabei eine Kapitalerhöhung von 1 Milliarde US-Dollar berücksichtigt.
Es liegt im unteren Bereich dessen, was andere Analysten in Bezug auf die Größe für eine derzeit als immens angesehene Kapitalerhöhung vorschlagen. Die Bandbreite der Schätzungen beginnt bei 1 Milliarde US-Dollar und reicht bis zu 5 Milliarden US-Dollar.
Der Analyst ist der Ansicht, dass die Aktien derzeit die „disruptive“Technologie von Tesla auf dem EV-Markt vollständig nutzen, seit die Aktie vor kurzem gefallen ist. Er glaubt auch, dass Tesla ein wichtiger Akteur in der geteilten Mobilität sein wird, mit einem Uber-ähnlichen Service, der möglicherweise mit selbstfahrender Technologie kombiniert wird.