Elon Musk, CEO von Tesla, gab Anfang des Jahres bekannt, dass das Unternehmen bereits an der zweiten Generation von Powerwall, dem Home Battery Pack von Tesla, arbeitet. Während einer exklusiven Veranstaltung für Tesla-Besitzer in Paris äußerte er sich folgendermaßen:
"Wir werden voraussichtlich im Juli oder August dieses Jahres die Version 2 der Powerwall herausbringen, bei der die Fähigkeiten weiter schrittweise geändert werden."
Jetzt sieht es so aus, als ob das Unternehmen mit dem aktualisierten Gerät den Zeitplan einhält oder übertrifft. Ein Vertreter von Tesla hat einige der Verbesserungen in der neuen Version bestätigt. Die Installation wird "in den nächsten Wochen" beginnen.
GTM beschreibt die von Tesla bestätigten Änderungen:
„Die wichtigsten Änderungen sind eine Vereinfachung der Handhabungs- und Verkabelungsanforderungen für Installateure sowie die Einführung der Powerwall-Kompatibilität mit Wechselrichtern von SMA, dem globalen Hersteller von PV-Wechselrichtern für Privathaushalte. Laut GTM Research ist SMA der weltweit umsatzstärkste und der zweitgrößte Wechselrichterhersteller nach Lieferungen. “
Die aktuelle Version der Tesla Powerwall ist mit dem SolarEdge SE7600A-USS 7, 6-kW-Wechselrichter kompatibel, der derzeit auf WholesaleSolar.com für 2.944 USD erhältlich ist. Im Vergleich dazu kostet der neue Powerwall-kompatible SMA Sunny Boy Storage 2.5 in Europa 1.090 Euro.
Daher könnte die aktualisierte Powerwall die Einstiegskosten für den Energiespeicher im Haus noch weiter senken, indem sowohl die Installationskosten als auch die für das Gerät erforderliche Hardware gesenkt werden.
Jüngste Bilder aus der Gigafactory von Tesla in Nevada, in der die Produkte von Tesla Energy hergestellt werden, deuten darauf hin, dass die Serienproduktion von Powerwalls und Powerpacks in vollem Gange ist.