Faraday Future hat Anfang des Sommers einen kleinen Schritt aus dem „Stealth-Modus“gewagt und bekannt gegeben, dass nach einem Standort für eine Produktionsstätte zum Bau eines Elektrofahrzeugs gesucht wird. In den Monaten seitdem hat das einjährige Startup seine Einstellungsbemühungen verstärkt und beschäftigt nun über 400 Mitarbeiter, wobei ein beeindruckender Prozentsatz aus Tesla stammt. Faraday Future, auch FF genannt, bleibt in Bezug auf seinen Plan geheim und lehnt es sogar ab, seinen CEO oder seine Investoren offenzulegen, obwohl das Unternehmen aktiv mit den Regierungen der Bundesstaaten verhandelt, um einen Standort für seine Fabrik zu finden.
Auf seiner Website listet das Unternehmen ein „Führungsteam“auf, ohne den CEO zu benennen, und wir können sehen, dass der größte Teil des Führungsteams von Tesla stammt:
- Nick Sampson, Senior Vice President - Ehemaliger Direktor für Fahrzeug- und Fahrwerkstechnik, Tesla
- Dag Reckhorn, Vice President Global Manufacturing - Ehemaliger Director of Manufacturing, Tesla Model S
- Alan Cherry, Vizepräsident der Personalabteilung - Ehemaliger Senior Director der Personalabteilung bei Tesla Motors
- Tom Wessner, Vice President Supply Chain - Ehemaliger Einkaufsleiter bei Tesla Motors
- Richard Kim, Head of Design - Gründungsmitglied von BMW i Design und Lead Designer, i3 und i8 concepts.
Als FF den "Stealth-Modus" verließ, berichtete die WSJ, dass Tesla-Beamte glaubten, LeTV, ein chinesisches Technologieunternehmen, habe Faraday finanziert, aber FF nannte den Vorschlag "Spekulation".
Durch Dokumente, die zur Gründung in Kalifornien eingereicht wurden, erfahren wir nun, dass das Unternehmen Chaoying Deng als CEO benennt. Deng ist in ihrem LinkedIn-Profil als Director bei Le Vision Pictures, einer Tochtergesellschaft von LeTV, aufgeführt. Dies lässt vermuten, dass Tesla-Beamte mit ihren „Spekulationen“etwas zu tun hatten.
Anfang des Jahres berichteten wir über die Elektroautostrategie von LeTV, die unter anderem die von CEO Jia Yueting angekündigte Eigenproduktion eines Elektro-Supersportwagens und eine bedeutende Beteiligung an einer Partnerschaft mit der Beijing Automotive Industry Holding (BAIC) mit dem kalifornischen Unternehmen Atieva umfasst EV-Startup, gegründet von einem ehemaligen Tesla Motors-Vizepräsidenten und Vorstandsmitglied: Bernard Tse.
Alle diese Projekte scheinen als separate Einheiten zu funktionieren, wobei Atieva und Faraday Future jeweils ihre eigenen Unternehmen sind und LeTV das Projekt „Le Supercar“betreibt.
Laut FF wird nicht nur an „traditionellen Elektrofahrzeugen“gearbeitet, sondern auch an „einzigartigen Eigentumsmodellen, Inhalten im Fahrzeug und autonomem Fahren“.
Um das Fahrzeug herzustellen, hat das Unternehmen eine Menge Talente von etablierten Autoherstellern gewonnen, jedoch überproportional von Tesla, wo etwa 15% der Mitarbeiter nach unserer Umfrage unter ~ 180 FF-Mitarbeitern gearbeitet haben. Das Unternehmen stellte auch mehrere leitende Angestellte eines anderen Unternehmens unter der Leitung von Elon Musk ein: SpaceX.
Erik Fleming, ein ehemaliger Apple Supply Manager, kam 2009 als Einkaufsleiter zu Tesla und wechselte 2011 zu SpaceX, wo er Director of Supplier Performance wurde. Im August verließ er den Raketenhersteller, um als Director of Powertrain and Vehicle Electrics Purchasing zu FF zu wechseln. Pablo Ucar, Senior Director Supply Chain bei SpaceX, wechselte zur gleichen Zeit wie Fleming zu FF, um Einkaufsleiter beim Elektrofahrzeughersteller zu werden.

Das Bild eines Mitglieds der Expedition 42 an Bord der Internationalen Raumstation zeigt das Raumschiff SpaceX Dragon, das sich am 12. Januar 2015 nähert - NASA Johnson
Der Talenttransfer von SpaceX ist jedoch im Vergleich zur Anzahl der FF-Mitarbeiter, die zuvor bei Tesla Motors beschäftigt waren, gering. Bei unserer Umfrage unter weniger als 50% der FF-Belegschaft haben wir 26 ehemalige Tesla-Mitarbeiter ermittelt, ohne die auf der Website des Unternehmens aufgeführten Top-Führungskräfte zu berücksichtigen. Die meisten Mitarbeiter kommen aus dem Ingenieurwesen, aber auch aus den Bereichen Konstruktion, Fertigung und Personalwesen.
Einige der bemerkenswertesten Mitarbeiter:
- Carl Ellis - 8 Jahre Veteran der Tesla-Lieferkette - kam im Februar als Einkaufsleiter zu FF.
- David Mastalerz - Commodity Manager bei Tesla, jetzt BIW Purchasing Manager bei FF.
- Anil Paryani-Sr Ingenieur bei Tesla, der den Batteriemanagement-Algorithmus leitete und jetzt Direktor für Batteriesysteme bei FF ist.
- Catherine Steinmetz - Senior Environmental Health and Safety Engineer von 2011 bis 2015 bei Tesla, jetzt in einer ähnlichen Position bei FF.
Um Tesla gegenüber fair zu sein, verließen einige das Unternehmen und waren bei anderen Firmen beschäftigt, bevor sie zu Faraday stießen, aber der Großteil der Stellen, die wir fanden, stammte direkt von Tesla und in den letzten Monaten.
Faraday stellte auch mehrere Batterieforscher von Universitäten und Energieunternehmen ein. Traditionelle Autoherstellererfahrung ist auch im Startup vorhanden, insbesondere in der Lieferkette und in den Fertigungsabteilungen.
Insgesamt scheint es FF gelungen zu sein, beeindruckende Talente für den Eintritt in den Elektrofahrzeugmarkt zu sammeln. Das Unternehmen erwartet, sein Fahrzeug 2017 auf den Markt zu bringen und die höchste Energiedichte aller Elektrofahrzeuge auf dem Markt zu haben.
Tesla begrüßt immer Neueinsteiger auf dem Elektrofahrzeugmarkt, da es darum geht, den Übergang zu einem nachhaltigen Verkehr zu beschleunigen. In diesem Fall sieht der Neueinsteiger, der viel Personal anstellt, die Dinge möglicherweise anders. Vor kurzem hatte das Unternehmen einen eigenen Einstellungsrummel, sodass der Arbeitsmarkt der klare Gewinner dieser Einstellungssaga ist.