Die Marke Tesla hat im vergangenen Jahr erheblich an Wert gewonnen, insbesondere seit der Enthüllung des Modells 3 und den mehr als 373.000 erhaltenen Reservierungen. Auf der anderen Seite hatte die Marke Volkswagen nach dem Dieselgaste-Skandal einen großen Erfolg, so dass Tesla nun die Marke VW im „Markenwert“übertroffen hat.
BrandZ hat seinen Jahresbericht der 100 wertvollsten Marken veröffentlicht und Tesla hat VW unter die Top 10 in der Autokategorie geschlagen.
Der BrandZ-Bericht ist eine beliebte jährliche Forschungsarbeit der Millward Brown-Gruppe. Das Unternehmen gibt an, Daten aus Interviews mit mehr als drei Millionen Verbrauchern weltweit zu verwenden.
Die Gruppe bewertete Teslas Marke zum ersten Mal und schätzte sie auf 4, 4 Milliarden US-Dollar (die Marke - nicht das gesamte Unternehmen) - genug, um den zehnten Platz zu erreichen. BrandZ hob in seinem Bericht Folgendes über Tesla hervor:
„Die Marke Tesla steht mittlerweile für weit mehr als nur schöne Autos. Es bedeutet auch bahnbrechende Technologie und berauschende Leistung. Tesla ist zum Symbol einer neuen Lebensweise geworden - sauber, hell, innovativ und zukunftsorientiert. Teslas Pioniergeist, wie er vom Gründer Elon Musk verkörpert wird, drängt darauf, die alten Methoden aufzugeben. Anfang dieses Jahres waren 325.000 (Anmerkung: jetzt 373.000) Verbraucher so begeistert von der Vision und den Emotionen, die von der Marke ausgehen, dass sie für ein Fahrzeug, das sie noch nicht gesehen hatten, eine Kaution in Höhe von 1.000 USD hinterlegten. In diesem Fall verbinden sich Vision und Emotion, um echtes Kapital zu schaffen. “
Während der Volkswagen Konzern VW von Tesla übertroffen wurde, hat das Unternehmen seine Marke Audi mit einem Wert von 9, 5 Milliarden US-Dollar immer noch in den Top 10, verlor aber seit letztem Jahr 6% - hauptsächlich aufgrund der Zusammenarbeit mit Volkswagen.

Wie sich herausstellt, war Volkswagen anscheinend bei weitem nicht der einzige Autohersteller, der die Fahrzeugemissionen betrog, aber als der erste, der erwischt wurde, erzielte er den größten Imageschaden.
Im Laufe der Jahre hatte Tesla auch einen fairen Anteil an schlechter Werbung, aber BrandZ unterstreicht die beeindruckende Verwendung von intelligentem Marketing durch einfaches Werben:
„Tesla, ein Neuzugang bei den BrandZ ™ Top 100 in diesem Jahr, ist eines der neuen Kinder auf dem Block. Die Markenwerbung und die Werbewirkung zeigen ein Muster, das neuen und aufstrebenden Marken gemeinsam ist. Der Markenwert von Tesla ist in den letzten Jahren stark gewachsen, und obwohl Tesla bekanntermaßen kein Befürworter traditioneller Direktwerbung ist, sind die wenigen Marketingausgaben im Jahr 2015 im Vergleich zu den Vorjahren sowohl im Wert als auch in der Effektivität spürbar gestiegen. und wir sehen, dass sich dies in einer verstärkten Auswirkung sowohl auf die Konversation als auch auf die Suche als Ergebnis manifestiert. Gleichzeitig nehmen markengestütztes Interesse und Aufsehen langfristig weiter zu. Wie viele junge Marken zeigt Tesla den Einfluss effektiver Werbung - auf welchen Kanälen auch immer - auf das Wachstum. und wenn die Marke stärker wird, wird die Kommunikation effizienter und effektiver, um sie in Markenwert umzuwandeln. Dies ist ein tugendhafter Kreislauf: Je mehr Aktivität eine Marke ausübt, desto mehr Menschen werden es wissen. und je mehr eine marke den menschen bekannt ist, desto aussagekräftiger und damit wirkungsvoller wird ihre werbung. “
Interessanterweise bezeichnet BrandZ die Marke von Tesla als "Tesla" und kategorisiert sie in die Fahrzeugkategorie. Teslas offizieller Firmenname ist "Tesla Motors", aber das Unternehmen ist im Energiespeichergeschäft unter "Tesla Energy" vertreten. Das Unternehmen hat kürzlich die Domain 'Tesla.com' erworben und es sieht so aus, als würde seine Marke expandieren und diversifizieren.