Tesla meldete die Finanzergebnisse des ersten Quartals 2016 und das Unternehmen verfehlte leicht die Gewinnerwartung mit einem Verlust pro Aktie von 0, 57 USD gegenüber 0, 54 USD, übertraf aber auch die Umsatzerwartung mit 1, 6 Mrd. USD geringfügig.
Die Aktie des Autoherstellers (TSLA) stieg aufgrund der Ankündigung eines neuen Bebauungsplans, der seine Prognose für 500.000 Einheiten pro Jahr um zwei Jahre auf 2018 vorrückte, immer noch an. Die Aktie legte nach der Ankündigung um 7% zu, hielt sich aber nach der vollen Stunde um 3% Handel.
Hier sind die Highlights des Aktionärsbriefs von Tesla:
- Im ersten Quartal erreichten wir einen neuen Quartalsrekord von 15.510 Fahrzeugen, ein Plus von 10% gegenüber dem vierten Quartal
- Die betrieblichen Aufwendungen nach GAAP betrugen 501 Mio. USD und beinhalten 83 Mio. USD an nicht zahlungswirksamen aktienbasierten Vergütungen.
- Die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente stiegen zum Quartalsende dank eines effektiveren Cash-Managements auf 1, 44 Milliarden US-Dollar und der Inanspruchnahme von 430 Millionen US-Dollar aus unserer vermögensbasierten Kreditlinie.
- Weiterentwicklung des 500.000-Einheiten-Bauplans um zwei Jahre bis 2018
- Volumenmodell 3 - Produktion und Auslieferung beginnen Ende 2017
- Das Model S ordert 45% mehr als im ersten Quartal des vergangenen Jahres und beschleunigt sich weltweit
- Die Modell X-Produktion stieg von 507 im vierten Quartal auf 2.659 im ersten Quartal
- Barguthaben steigt sequenziell um 245 Mio. USD, einschließlich ABL und exklusiv für Model 3
- Bestätigung von 80.000 bis 90.000 Lieferungen in diesem Jahr
- Das Unternehmen deutete auf eine mögliche bevorstehende Kapitalerhöhung hin
- Tesla lieferte im Quartal über 2.500 Powerwalls und fast 100 Powerpacks in Nordamerika, Asien, Europa und Afrika aus.
- Aktualisierung…