In einer heute veröffentlichten Mitteilung an den Kunden stufte die Credit Suisse die SolarCity-Aktie (SCTY) von "Outperform" auf "Neutral" mit einem Kursziel von 27, 00 USD (zuvor 38, 00 USD) herab, basierend auf dem, was sie als erhöhte Wahrscheinlichkeit der Tesla-Aktie (TSLA) ansieht. Abschluss eines Übernahmevertrags, der seiner Einschätzung nach „stark unterbewertet“ist.
Credit Suisse-Analyst Patrick Jobin geht hier gegen den Strich, da die meisten seiner Kollegen an der Wall Street Teslas geplante Akquisition als „gut für SolarCity, aber schlecht für Tesla“bezeichneten, da das Unternehmen die Schulden des Solarinstallateurs auffangen würde, während SolarCity-Aktionäre dies tun einen Aufschlag auf den Börsenkurs ihrer Aktie erhalten, der seit Jahresbeginn bis zur Bekanntgabe des Übernahmeangebots deutlich gesunken war.
Auf der anderen Seite geht Jobin davon aus, dass Tesla einen Deal für SolarCity im Wert von 2, 8 Milliarden US-Dollar abschließt, was seiner Meinung nach einem Wert von 3, 7 Milliarden US-Dollar entspricht.
Er schreibt in einer Notiz an die Kunden:
„Aufgrund der eingehenderen Überlegungen zur geplanten Übernahme von SCTY durch TSLA und der Gespräche mit den Aktionären von TSLA erhöhen wir die Wahrscheinlichkeit, dass ein Geschäft zu oder nahe den vorgeschlagenen Bedingungen abgeschlossen wird, auf 60-70%, trotz unserer Bedenken in Bezug auf die Unternehmensführung und begrenzt strategische und finanzielle Gründe für die Transaktion in naher Zukunft. Infolgedessen senken wir unser SCTY-Kursziel auf 27 USD und stufen unser Rating auf Neutral herab, um den vorläufigen Übernahmevorschlag widerzuspiegeln, der jetzt ~ 25, 9 bis 27, 8 USD je Aktie bei einem Wechselkurs von 0, 122x bis 0, 131x entspricht und nur einen begrenzten Aufwärtstrend darstellt (Die tatsächlichen Mechanismen des Vorschlags werden nicht bekannt gegeben, und es wurde keine endgültige Einigung erzielt, obwohl beide Gremien anscheinend einstimmig zustimmen.) Beachten Sie, dass unsere grundsätzliche Ansicht, dass SCTY stark unterbewertet ist, unverändert bleibt. “