Letzte Woche gab Elon Musk seinen Plan für Tesla bekannt, SolarCity zu übernehmen und den Betrieb des Solarinstallateurs in Teslas eigenes Geschäft zu gliedern. Das Angebot ist nach wie vor von der Zustimmung der Vorstände und den Stimmen der Anteilseigner beider Unternehmen abhängig, aber Electrek hat nun erfahren, dass der Autohersteller Markenanmeldungen für den Verkauf von Solarprodukten unter seiner Marke "Tesla" einreicht.
Am 22. Juni, dem Tag, an dem Tesla das Angebot bekannt gab, füllte Ariana Hiscott, Teslas Marken- und Urheberrechtsanwalt bei Cooley LLP, 6 neue Markenanmeldungen für das Unternehmen.
Die Markenanwendungen reichen von Solarzellen und Solarmodulen:
„Sonnenenergieanlagen, nämlich Photovoltaik-Solarmodule zur Umwandlung von elektronischer Strahlung in elektrische Energie; und Geräte zum Sammeln und Umwandeln von Sonnenenergie in Elektrizität, nämlich Solarzellen und Wechselrichter. “
Zur Installation und Reparatur von Sonnenkollektoren:
„Installation, Wartung und Reparatur von Sonnenkollektoren und anderen Geräten zur Umwandlung von Sonnenenergie in Elektrizität; Installation von Solaranlagen und diesbezügliche Beratung. “
Es umfasst auch die Überwachung der Solarenergieerzeugung und die Finanzierung von Solaranlagen. Alle Anmeldungen sind für das Warenzeichen "Tesla".
Wenn der Zusammenschluss von Tesla und SolarCity zustande kommt, plant Elon Musk, sowohl die aktuellen Produkte von Tesla als auch das Angebot von SolarCity unter einem Dach zu verkaufen und dieselbe Vertriebsmannschaft zu beschäftigen. Basierend auf diesen Markenanmeldungen könnte die Möglichkeit bestehen, dass die gesamte Produktlinie mit einem Tesla-Logo versehen wird und die Marke SolarCity ausläuft.