Das Modell X musste während seiner Entwicklung einige Verzögerungen hinnehmen. Tesla stellte das Auto erstmals 2012 vor und plante, Anfang 2014 mit der Auslieferung zu beginnen. Nach mehreren Problemen wurde die Produktion in kleinen Stückzahlen jedoch erst im September 2015 aufgenommen. In den letzten Wochen ist ein langsamer Anstieg mit mehr Auslieferungen zu verzeichnen.
Die Schwierigkeiten bei der Herstellung und / oder Gestaltung des Sitzes in der zweiten Reihe und der Falcon Wing-Türen waren die Hauptverdächtigen für die Verzögerungen, und jetzt erfahren wir, dass Tesla einen deutschen Lieferanten wegen Verzögerungen bei der Gestaltung der Falcon Wing-Türen des Modells X verklagt.
Das WSJ hat die Details der Klage:
Die Klage, die beim US-Bezirksgericht in Nordkalifornien eingereicht wurde, zielt darauf ab, den Lieferanten Hoerbiger Automotive Comfort Systems LLC daran zu hindern, mehr Zahlungen von Tesla zu verlangen, nachdem der Hersteller von Elektrofahrzeugen im Mai 2015 die Verbindungen zum Lieferanten abgebrochen hat Gericht zu erklären, dass es keine Verträge verletzt hat und Schadensersatz und Anwaltsgebühren zu zahlen.
In der Klage gab Tesla an, Hoerbiger mit der Entwicklung der Falcon Wing-Türen für das Modell X beauftragt und beauftragt zu haben. Zwischen Februar 2014 und Mai 2015 konnte der deutsche Autoteilelieferant jedoch keinen Prototyp herstellen, der die technischen Standards von Tesla erfüllte, weil er „durchgesickert“war Öl und sackte oder erzeugte übermäßige Hitze “.
Teslas 'Falcon Wing'-Türen ähneln den üblichen Flügeltüren, verwenden jedoch ein System mit zwei Scharnieren anstelle eines wie die Flügeltüren mit einem Scharnier.


Eine Tesla-Sprecherin teilte die folgende Aussage über die Klage:
„Wir waren gezwungen, diese Klage einzureichen, nachdem Hoerbiger beschlossen hatte, ihre Verträge mit uns zu ignorieren, und stattdessen einen hohen Geldbetrag gefordert hatte, auf den sie keinen Anspruch hatten. Wir werden diesen Fall energisch verfolgen. “