Während einer Telefonkonferenz mit Analysten nach den Finanzergebnissen von Tesla im ersten Quartal äußerte sich Elon Musk kurz zu Tesla Semi, dem kommenden Elektro-Sattelzug des Autoherstellers.
Der CEO gab bekannt, dass Tesla Semi „viele“Teile mit dem Modell 3 teilt, einschließlich der neuen Motoren für die bevorstehende vollelektrische Limousine im Wert von 35.000 USD.
Es könnte erklären, warum das Fahrzeug früher als erwartet kommt. Tesla wird den Prototyp voraussichtlich im September vorstellen und könnte das nächste Fahrzeug von Tesla sein, das nach dem Modell 3 in Serie geht.
Musk sagte, dass es im Tesla Semi-Lkw „eine Menge“Elektromotoren des Modells 3 gibt. Indem er Teile mit dem Fahrzeug teilt, rechnet er mit hohen Bruttomargen für den Lkw.
CTO JB Straubel sagte, dass der LKW als technisches Programm nicht gerade kompliziert sei, während Musk sagte, es gehe darum, die Kosten pro Meile zu senken und der Industrie zu zeigen, dass elektrische Antriebe auf jeder Ebene des Bodentransports funktionieren können.
Er sei zuversichtlich, dass die Betriebskosten der Diesel-Lkw-Konkurrenz voraus sind, was sie für Frachtunternehmen attraktiv mache.
Die heutigen Kommentare folgen auf die Enthüllung eines ersten Teasers für Tesla Semi in der vergangenen Woche:

Als Musk den Teaser enthüllte, bestätigte er, dass der Prototyp bereits funktioniert, und machte sogar eine kurze Probefahrt um den Parkplatz. Er fügte hinzu, dass sich der Truck "wie ein Sportwagen anfühlt".
Der CEO bestätigte auch, dass das Fahrzeug für Langstrecken geeignet sein wird, was zuvor aufgrund seines erwarteten vollelektrischen Antriebsstrangs ungewiss war, der ein unglaublich großes Batteriepaket erfordert, um Hunderte von Kilometern mit einer großen Nutzlast zurückzulegen.
Es ist zwar interessant zu erfahren, dass es von Motoren des Modells 3 angetrieben wird, wir sind jedoch mehr an den Batterien interessiert, die diese Motoren versorgen. Die Energiekapazität des Tesla Semi muss mit gasbetriebenen Lastkraftwagen der Klasse 8 vergleichbar sein. Dies wäre für Batterien beispiellos, wenn man bedenkt, dass eine Gallone Gas etwa 35 kWh entspricht.