Tesla hatte 2015 ein unglaubliches Jahr für Verkäufe und Auslieferungen. Der kalifornische Autohersteller lieferte im vergangenen Jahr 50.580 Fahrzeuge aus, was einer Steigerung von 60% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Es ist schwer, bei einer solch unglaublichen Verkaufsleistung Schwächen zu finden. Dennoch hat das Unternehmen seine Auslieferungen in fast allen Märkten erhöht, außer in Norwegen, wo Tesla laut Zulassungsdaten in den Jahren 2014 und 2015 genau die gleiche Anzahl von S-Modellen lieferte: 4.039 Einheiten.
Norwegen bleibt ein wichtiger Markt für Tesla und der größte in Europa - größer als die nächsten beiden umsatzstärksten Länder des Kontinents zusammen.
Tesla hat bereits zu Beginn der Einführung des Modells S große Anstrengungen unternommen, um den norwegischen Elektrofahrzeugmarkt zu entwickeln, da das Land großzügige Anreize für Käufer von Elektrofahrzeugen bietet. Elektroautos in Norwegen sind von allen einmaligen Fahrzeuggebühren befreit, einschließlich Kaufsteuern, die für gasbetriebene Autos im Land sehr hoch sein können, und 25% Mehrwertsteuer. Elektrofahrzeuge sind außerdem von allen öffentlichen Parkgebühren und Mautgebühren befreit. Einer unserer Favoriten ist, dass Fahrer von Elektrofahrzeugen Busspuren benutzen können.
Die norwegische Regierung beabsichtigte zunächst, diese Anreize bis Ende 2017 oder bis zum Erreichen von 50.000 Elektrofahrzeugen auf der Straße (je nachdem, was zuerst eintritt) aufrechtzuerhalten. Im April letzten Jahres erreichte das Land jedoch die Marke von 50.000 und erklärte sich bereit, die Anreize bis zum Ende 2017 aufrechtzuerhalten 2017 sowieso.
Diese Initiative ist eine wichtige Gelegenheit für Tesla, im Land weiter zu wachsen, was 2015 nicht möglich war:

Nach einem schwierigen ersten Quartal 2015 im Vergleich zum Vorjahresquartal konnte Tesla jedoch die Lieferrate von 2014 wieder erreichen und das Jahr auf der Grundlage der Registrierungsdaten exakt flach abschließen.
Das vierte Quartal 2015 verlief für das Unternehmen erfreulich. Tesla lieferte 2014 796 Einheiten gegenüber 504 Einheiten im gleichen Zeitraum aus, was einer Steigerung von 58% entspricht - entsprechend dem weltweiten Wachstum des Unternehmens im Laufe des Jahres. Allein im letzten Monat lieferte der Autohersteller in Norwegen 373 Modell S aus.
Schwankende Wechselkurse haben Teslas Exporten in ölreiche Länder im Jahr 2015 sicherlich nicht geholfen, aber es gab auch einige Ereignisse in Norwegen, die Teslas Image nicht halfen. Einige Model S-Besitzer beschwerten sich über die Art und Weise, in der Tesla die Leistung ihres Dual Motor Model S bewarb, und der norwegische Verbraucherrat engagierte sich als Vermittler zwischen Tesla und über 150 Model S-Besitzern. JB Straubel, CTO von Tesla, ging in einem Blogeintrag auf das Problem ein. Seitdem hat das Unternehmen seine Art der Werbung für die Leistung seiner Fahrzeuge geändert.
Ein Modell S, das beim Aufladen eines Kompressors Feuer fängt, sorgte auch am Neujahrstag für einige Schlagzeilen. Derzeit haben wir nur wenige Informationen darüber, was den Brand hätte verursachen können. In Bezug auf die Öffentlichkeit ist Tesla jedoch auf einem schlechten Start in das Jahr 2016.