In früheren Versionen war Tesla in der Lage, die Betaversion nur wenige Wochen nach der ursprünglichen Veröffentlichung für Tester relativ schnell für eine umfassende Version zu aktualisieren. Da Version 7.0 jedoch aus Sicherheitsgründen sehr empfindlich ist, dauert der Betaversuch länger als gewöhnlich. Tesla führt Berichten zufolge eine "ruhigere" Fahrt ein, wenn der "Autopilot" in der zweiten Version der Beta verwendet wird. Das Unternehmen hat auch erweiterte Anzeigefunktionen im Dashboard implementiert. In Version 7.0 zeigt das Armaturenbrett die Umgebung des Fahrzeugs an. In der neuesten Version markiert das System ein Fahrzeug, wenn der aktive Tempomat es verfolgt.
![Tesla veröffentlicht zweite Version seines Beta v7.0-Software-Updates mit Autopilot [Aktualisiert] Tesla veröffentlicht zweite Version seines Beta v7.0-Software-Updates mit Autopilot [Aktualisiert]](https://i.usedteslamodels.com/images/electric/746475/tesla-releases-second-version-of-its-beta-v7-0-software-update-with-autopilot-j.webp)
Dashboard auf v7.0 erste Beta-Version von Jakob. J auf TMC
Wie bereits berichtet, umfasst das neue Update eine automatische Lenkung, einen automatischen Spurwechsel, der durch den Blinker aktiviert wird, und ein automatisiertes paralleles Parken. Wir erfahren jetzt, dass der Fahrer mit der zweiten Beta-Version das Parken während des Vorgangs anhalten und wieder aktivieren kann.
Obwohl die neuen 'Autopilot'-Funktionen es Eigentümern des Modells S mit entsprechender Hardware technisch ermöglichen, auf der Autobahn zu fahren, ohne das Lenkrad berühren zu müssen, funktioniert das System nur dort, wo die Straßenmarkierungen deutlich sichtbar sind und der Fahrer wachsam bleiben muss seien Sie bereit, die Steuerung vom 'Autopiloten' zu übernehmen.
Es gibt noch keinen festen Veröffentlichungstermin für das Tesla-Software-Update v7.0, aber jüngste Spekulationen deuten darauf hin, dass das Unternehmen die Veröffentlichung des Modells X, das für den 29. September geplant ist, vorantreiben wird. Die zweite Beta-Version könnte ein Zeichen dafür sein, dass die Weiterveröffentlichung eher früher als später erfolgen könnte.
Das neue Software-Update ist ein wichtiger Schritt für Selbstfahrer, da nach seiner Veröffentlichung Zehntausende Fahrzeuge über Nacht mit den wahrscheinlich fortschrittlichsten Funktionen für autonomes Fahren ausgestattet werden, die derzeit verfügbar sind. Der Umzug wird Tesla jeden Tag äußerst wertvolle Daten von Tausenden neuen „selbstfahrenden“Autobahnmeilen zur Verfügung stellen.
Google gilt derzeit als führend auf dem Gebiet der Selbstfahrer, vor allem, weil der Technologiegigant seit 2009 an dem Projekt arbeitet und mehr als „1 Million autonome Meilen“gesammelt hat, im Durchschnitt also ~ 10.000 Meilen pro Woche. Die von diesen Meilen gesammelten Daten sind sehr wertvoll. Während sich Google derzeit auf langsames Fahren konzentriert, werden die Daten von Tesla schneller sein, da der "Autopilot" hauptsächlich für das Fahren auf Autobahnen vorgesehen ist.
Wenn Sie mehr über Tesla Motors und Elektrofahrzeuge erfahren möchten, folgen Sie uns auf Twitter, Facebook oder Google+, um unsere neuesten Artikel zu erhalten.
UPDATE: Versionshinweise sind durchgesickert




