Tesla wird seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2015 am Mittwoch, den 10. Februar, nach Marktschluss veröffentlichen. Wie üblich wird die Veröffentlichung der Ergebnisse um 14.30 Uhr pazifischer Zeit (17.30 Uhr östlicher Zeit) von einer Telefonkonferenz mit Fragen und Antworten des Managements von Tesla begleitet. Das erwartet Sie am Mittwoch:
Das Unternehmen bestätigte bereits von Oktober bis Dezember 2015 die Rekordauslieferung von 17.400 Autos weltweit. Tesla aktualisiert diese Zahl bei der Veröffentlichung der Finanzergebnisse, die Differenz beträgt jedoch in der Regel weniger als 1%.
Mit Rekordlieferungen gehen Rekordumsätze einher. Der Umsatzkonsens an der Wall Street liegt für das Quartal bei 1, 78 Milliarden US-Dollar, während Estimize, die Crowdsourcing-Website mit Finanzschätzungen, einen Umsatz von 1, 79 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Dies würde eine Steigerung von 48% gegenüber Teslas Q3-Ergebnissen von 1, 2 Milliarden US-Dollar bedeuten.
Hier sind die Prognosen für die Einnahmen von Tesla in den letzten 2 Jahren: - Prognosen in Blau einschätzen - Wall Street-Konsens in Grau - Tatsächliche Ergebnisse in Grün:

Bezüglich des Gewinns pro Aktie oder vielleicht des Verlusts pro Aktie entspricht der Wall Street-Konsens einem Gewinn von 0, 08 USD pro Aktie für das Quartal, während Schätzungen zufolge ein Gewinn von 0, 04 USD pro Aktie erwartet wird. Es ist das erste Mal seit dem vierten Quartal 2014, dass die Wall Street keinen Verlust prognostiziert, aber wie Sie weiter unten sehen können, hat Tesla beim letzten Mal nicht die Erwartungen erfüllt.
Ergebnis je Aktie in den letzten 2 Jahren - Prognosen in Blau einschätzen - Konsens der Wall Street in Grau - Tatsächliche Ergebnisse in Grün:

Neben Finanzdaten erwarten die Aktionäre auch einige Aktualisierungen in Bezug auf den Hochlauf des Modells X, die vorzeitige Lieferung von Energiespeicherprodukten und die bevorstehende Enthüllung des Modells 3.
Tesla wird voraussichtlich auch eine Jahresprognose veröffentlichen. Elon Musk, CEO von Tesla, geht davon aus, dass der Autohersteller im Jahr 2016 eine durchschnittliche Produktionsrate von 1.600 Einheiten pro Woche erreichen wird. Jetzt möchten Analysten wissen, wie sich dies mit dem Hochlauf des Modells X vierteljährlich auswirken wird Derzeit sollen es rund 300 Einheiten pro Woche sein, während das Modell S rund 1.000 Einheiten pro Woche hat.