Der Elektro- und Datensystemhersteller Sprig Electric gab die Installation eines neuen Tesla Powerpack- und Solarpanelsystems am Hauptsitz in San Jose bekannt. In einer Pressemitteilung enthüllte das Unternehmen die Details der Installation, die das Potenzial der Kombination von Solar- und Energiespeicher für kommerzielle Projekte veranschaulichen.
Das System umfasst 1.177 Solarmodule, die sich auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern auf dem Dach des Gebäudes befinden, und 5 Tesla-Kraftpakete für 500 kWh Energiespeicher und 250 kW Leistung.
Die Powerpacks, der Wechselrichter und der DC-Combiner sind auf dem Parkplatz der Zentrale installiert und haben eine Stellfläche von ca. 10 x 16 Zoll.
Sprig Electric verwendet die Akkupacks, um Strom zu speichern, um den Spitzenbedarf zu reduzieren, und lädt sie dann in Zeiten geringer Nachfrage auf, in denen ein Energieüberschuss verfügbar ist und die Tarife niedrig sind. Der Bauunternehmer sagt, dass das neue System, das an das Stromnetz angeschlossen ist, „die Gesamtenergiekosten des Gebäudes um 80-95% senken wird“.
Obwohl das System im Winter in Betrieb ging, hat das Unternehmen bereits 6, 7 MWh Energie erzeugt und in den ersten 8 Tagen 4, 94 Tonnen Kohlendioxid eingespart.
Michael Clifton, Sprig Electric Engineering & Operations Manager, über die neue Installation:
„Wir sind sehr glücklich darüber, wie sich dieses kombinierte Sonnensystem in der ersten Woche entwickelt hat. „Wir freuen uns sehr, die Metriken dieser einzigartigen Systeme zu verfolgen und letztendlich unseren Kunden und Partnern alternative Energielösungen anzubieten. Wir glauben, dass sich der Markt für Batteriespeicher in den kommenden Jahren wirklich erholen wird. “
Die Installation von Sprig Electric gehört zu den ersten, die Teslas Powerpacks seit der offiziellen Einführung der neuen Produktlinie im vergangenen Jahr einsetzen. Im Rahmen des 500-MWh-Vertrags von Tesla Energy laufen mehrere weitere Projekte zur Lieferung von Batteriesystemen an Advanced Microgrid Solutions für gewerbliche Installationen und Installationen im Versorgungsmaßstab.