Gestern hat Tesla seinen 100. Supercharger in China in seinem "Tesla Experience Center" im Geschäftsviertel von Peking eingeweiht. Zu diesem Anlass gab der Autohersteller den offiziellen Start des "Tesla Public Charging Partner Program" im Land bekannt.
Im Rahmen des Programms lädt Tesla Hotelgruppen, gewerbliche Immobilienunternehmen, Industrieparks, Bürogebäude, Banken, Resorts und andere Unternehmen im ganzen Land zur Teilnahme an den Tesla Supercharger- und Destination Charger-Netzwerken ein.
Das Programm erinnert an Teslas bestehendes Programm zum Laden von Zielen, gilt jedoch nicht nur für den Tesla Wall Connector, ein Ladegerät der Stufe 2, sondern auch für Tesla-Schnellladestationen.
Potenzielle Partner und Einheimische können Standorte über ihre Online-Formulare (Destination Chargers und Superchargers) an Tesla übermitteln.
Wie wir in früheren Artikeln über die Präsenz von Tesla in China erörtert haben, hat Tesla in der Vergangenheit Absatzschwächen in China eingestanden, die teilweise auf falsche Vorstellungen über die Erhebung von Gebühren zurückzuführen waren. Dies erklärt, warum Tesla große Anstrengungen unternahm, um sein chinesisches Ladenetz auszubauen, das schneller als in jedem anderen Land gewachsen ist.
Mit diesem neuen Beijing Supercharger verfügt Tesla nun über 100 Supercharger-Stationen und über 400 Supercharger auf dem chinesischen Festland. Der Autohersteller installierte außerdem über 1.300 Ladegeräte von Tesla Destination in der Minsheng Bank, in den Crowne Plaza Hotels und Resorts, im Wal-Mart Sam's Club, in Hang Lung Properties und in verschiedenen anderen High-End-Hotels und Ferienresorts.
