Update: Tesla bestätigte die neue und günstigere Option für 60 kWh-Akkupacks, gab jedoch noch keine neuen 100 kWh-Akkupacks oder Sitze frei.
Tesla wird heute eine Ankündigung machen und eine neue Version des Model S mit neuen Optionen vorstellen. Der Autohersteller hat Mitte April vor weniger als zwei Monaten einen Model S Refresh vorgestellt. Das Fahrzeug hatte mehrere neue Funktionen, um die Lücke zum Modell X zu schließen, aber einige Funktionen fehlten. Einige dieser Funktionen könnten nun in die Flaggschiff-Limousine von Tesla integriert werden sowie einige mögliche Überraschungen auf der Akkuseite.
Bereits im April führte Tesla eine neue Frontverkleidung, Scheinwerfer und ein HEPA-Luftfiltersystem ein, die alle beim Modell X zu finden waren. Die neuen belüfteten Sitze des SUV gehörten jedoch nicht zu den neuen Merkmalen des Modells S, diesmal konnte Tesla sie jedoch in der Limousine einführen.
Es werden auch neue Akkuoptionen erwartet. Seitdem ein Hacker in der Tesla Model S-Software Hinweise darauf gefunden hat, haben wir von 100 kWh-Optionen gehört. Wenn Tesla sich endgültig dafür entscheidet, das Modell S zu verwenden, ist dies der bislang größte Akku des Unternehmens. Im April führte Tesla das 75-kWh-Paket für das Modell S ein, ließ jedoch die 70-kWh-Leistung als Option per Software auf 75 kWh aufrüstbar. Dies bedeutet, dass alle 70-kWh-Akkus tatsächlich 75 kWh haben, die Software jedoch auf 70 kWh beschränkt ist.
Dadurch kann Tesla die Herstellung von Akkus rationalisieren und gleichzeitig das Basismodell S zu einem günstigeren Preis anbieten. Tesla könnte diese Option weiter ausloten und einen 75-kWh-Akku mit noch geringerer Kapazität zu einem noch günstigeren Preis anbieten. Während die neuen High-End-Optionen die Lücke zum Modell X schließen würden, würde dieses neue Batteriepaket die Lücke zum kommenden Modell 3 schließen.
Zum Beispiel könnte Tesla die ursprünglich verfügbare 60-kWh-Option für ein 75-kWh-Paket zurückbringen und den Einstiegspreis für das Modell S auf ~ 66.000 USD bei einer Reichweite von 208 Meilen (wie das ursprüngliche Modell S) senken. Tesla konnte den mehr als 373.000 Modell 3-Reservierungsinhabern die Möglichkeit bieten, stattdessen ein Modell S zu bestellen. Während der Preis immer noch bei weitem nicht unter dem Grundpreis von 35.000 US-Dollar für das Modell 3 liegen würde, wäre er (abgesehen vom kurzlebigen Modell S 40 kWh) der bisher günstigste Tesla und könnte einige Leute davon überzeugen, das lange Warten auf das Modell auszulassen 3.