Tesla Motors, Inc. - Aktionärsbrief Zum Ersten Quartal - Electrek

2023

Video: Tesla Motors, Inc. - Aktionärsbrief Zum Ersten Quartal - Electrek

Video: Tesla Motors, Inc. - Aktionärsbrief Zum Ersten Quartal - Electrek
Video: Model S Has Gone to Plaid 2023, Juni
Tesla Motors, Inc. - Aktionärsbrief Zum Ersten Quartal - Electrek
Tesla Motors, Inc. - Aktionärsbrief Zum Ersten Quartal - Electrek
Anonim

Vollständiger Brief hier (PDF)

Tesla Motors, Inc. - Aktionärsbrief für das erste Quartal 2014

  • Rekordproduktion von 7.535 Fahrzeugen im ersten Quartal des Modells S.
  • Auslieferung von 6.457 Fahrzeugen des Modells S, die die Vorgaben leicht übertreffen
  • Nettogewinn von 17 Mio. USD und 0, 12 USD EPS (nicht GAAP), Verlust von 50 Mio. USD und 0, 40 USD EPS (GAAP)
  • Die Expansion in Asien beginnt mit ersten Lieferungen nach China
  • 2, 3 Mrd. USD in Form von Wandelanleihen
  • Deutliche Fortschritte bei Gigafactory und Kapazitätserweiterung
  • Mehr als 35.000 Lieferungen im Jahr 2014 auf Kurs

In diesem Jahr sind wir mit der schnellsten Expansion in der Geschichte von Tesla beschäftigt. Im ersten Quartal haben wir einen Rekord von 7.535 Fahrzeugen des Modells S für die weltweite Auslieferung produziert. Mit der Auslieferung von 6.457 Fahrzeugen haben wir die Prognose ebenfalls leicht übertroffen und gleichzeitig die Pipeline der Lieferungen nach Europa und Asien gefüllt, um die wachsende weltweite Nachfrage zu stützen.

Wir treiben eine Vielzahl von Initiativen voran, um unser Wachstum im Jahr 2014 und darüber hinaus fortzusetzen. Wir erweitern unsere Werkskapazität, um die Steigerung der Model S-Produktion im Laufe dieses Jahres und die Einführung von Model X im nächsten Jahr zu unterstützen. Derzeit laufen umfangreiche Entwicklungsarbeiten an Modell X, und wir gehen davon aus, dass im vierten Quartal Prototypen für das Produktionsdesign fertig sein werden. In der Zwischenzeit eröffnen wir schneller neue Geschäfte, Service-Center und Kompressoren, und im Laufe dieses Jahres werden wir mit dem Bau der Gigafactory beginnen. 2014 ist schon ein sehr arbeitsreiches Jahr.

Wachsende weltweite Nachfrage und wachsender Kundensupport

Im ersten Quartal verzeichneten wir einen signifikanten Anstieg der weltweiten Nettobestellungen für Model S. Dieser Aufwärtstrend war auf unsere größere globale Präsenz und das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für Model S zurückzuführen. Einsparung von fast 14 Millionen Gallonen Benzin.

Unser Einstieg in China wurde mit Begeisterung aufgenommen. Nachdem wir mehr als ein Jahr daran gearbeitet hatten, ordnungsgemäße behördliche Genehmigungen, Lizenzen und Einrichtungen sicherzustellen, haben wir letzten Monat die ersten Autos in China bei Kundenveranstaltungen in Peking und Shanghai ausgeliefert. Jede Veranstaltung wurde in den Medien ausführlich besprochen, und begeisterte Model S-Besitzer erhielten ihre Autos. Tesla erhielt weitere Medienaufmerksamkeit dank der Ankündigung der Regierung von Shanghai, dass Model S-Fahrer in der Stadt Anspruch auf kostenlose Kennzeichen haben, wodurch der übliche öffentliche Auktionspreis von 10.000 bis 15.000 USD pro Kennzeichen vermieden wird. Da die Preise für das Model S in China bereits sehr wettbewerbsfähig waren, ist das Wertversprechen des Autos noch überzeugender.

Wir planen, in China so schnell wie möglich zu expandieren, da wir glauben, dass das Land innerhalb weniger Jahre einer unserer größten Märkte sein könnte. Wir sind auch ermutigt darüber, wie schnell wir unsere Infrastruktur in China entwickeln konnten, wenn die entsprechende Unterstützung vorhanden ist. So konnten wir beispielsweise mit Hilfe der Regierung von Shanghai innerhalb weniger Wochen nach der Standortwahl eine Supercharger-Station bauen. Zu Beginn der Lieferungen nach China waren drei Aufladestationen geöffnet, die jeweils mit sauberem Strom aus Solarmodulen betrieben wurden. Wir planen, ein großes Supercharger-Netzwerk in China zu installieren.

China Deliveries Event & Supercharger

Um unser globales Wachstum zu unterstützen, beschleunigen wir aggressiv die Geschwindigkeit, mit der wir Geschäfte und Service-Center eröffnen. In diesem Jahr planen wir, die Anzahl der Standorte ab 2013 um mehr als 75% zu erhöhen. Unser Supercharging-Netzwerk wird noch schneller wachsen. Wir haben kürzlich unseren 100. Supercharger in New Jersey mit Strom versorgt und planen, in diesem Jahr weltweit 200 weitere Supercharger zu installieren. Unsere Kunden sind inzwischen fast 15 Millionen Supercharged-Meilen kostenlos gefahren.

Die Nettoaufträge in Nordamerika stiegen im Quartal sequenziell um mehr als 10%. Wie immer verfolgen wir unsere Expansion durch ein Direktvertriebsmodell, um den Übergang zu einem nachhaltigen Verkehr zu beschleunigen. Durch den direkten Verkauf können wir potenziellen Kunden die einzigartigen Vorteile von Elektroautos am effektivsten vermitteln und das Kauf- und Serviceerlebnis verbessern.

Während die Verbraucher und die überwiegende Mehrheit der Gerichtsbarkeiten unser Direktvertriebsmodell überwiegend begrüßt haben, gibt es in den USA immer noch einige Staaten, in denen wir auf Widerstand stoßen. In diesen Staaten kämpfen wir weiterhin darum, die Möglichkeit unserer Kunden zu schützen, direkt bei Tesla einzukaufen. Wir glauben fest an die Fairness unserer Position, die von einer langen Liste von Verbraucheraktivisten, Ökonomen und einflussreichen politischen Entscheidungsträgern unterstützt wurde. Ende April veröffentlichten drei Direktoren der Federal Trade Commission einen Blogbeitrag, in dem sie die vielen Gründe erläuterten, warum Teslas Fähigkeit, direkt zu verkaufen, den Verbrauchern überlegen ist und warum Bemühungen, diese Fähigkeit zu unterbieten, eine „schlechte Politik“darstellen.

Akzeptanz von papierlosen Leasingverträgen im Fahrzeug

Unser Ziel ist es, den Erwerb eines Tesla zu rationalisieren und die monatlichen Gesamtbetriebskosten kontinuierlich zu senken. Daher arbeiten wir daran, Finanzprodukte auf innovative Weise anzubieten. Zum Beispiel haben wir im vergangenen Monat Tesla Finance gestartet, um direkt Leasing für kleine und mittlere Unternehmen anzubieten. Dieses Programm ist unkompliziert und transparent und ermöglicht es Unternehmen, Steuerermäßigungen für ihre Leasingzahlungen in Anspruch zu nehmen. Das gesamte Programm ist benutzerfreundlich gestaltet, mit einem vereinfachten Mietvertrag und einem elektronischen Abnahmeprozess, der sogar auf dem 17-Zoll-Touchscreen des Modells S durchgeführt werden kann. Leasing über Tesla ist ab sofort in 21 unserer umsatzstärksten Bundesstaaten und im District of Columbia verfügbar. Wir planen, dieses Angebot in Kürze auf weitere US-Bundesstaaten sowie Kanada auszuweiten.

Ausbau des Fahrzeugangebots und der Produktion zur Deckung der Nachfrage

Da wir global wachsen, erweitern wir auch unser Fahrzeugportfolio. Unser adressierbarer Markt wird mit der Einführung des Rechtslenkermodells S im nächsten Monat in Großbritannien und später im Sommer in Japan und Hongkong wachsen. Die Bemühungen von Model X, die Produktion im Frühjahr 2015 hochzufahren, sind auf gutem Weg. Wir haben gerade die endgültige Studio-Veröffentlichung des Fahrzeugs abgeschlossen. Der Werkzeugherstellungsprozess hat bei mehreren Lieferanten begonnen und wir gehen davon aus, dass die Prototypen für das Produktionsdesign im vierten Quartal dieses Jahres fertig sein werden.

Wir verbessern auch das Modell S weiter. Während des ersten Quartals haben wir freiwillig einen Titan-Unterbodenschutz und Aluminium-Abweisbleche an der Unterseite aller neuen Modelle S angebracht und diese auch als kostenlose Nachrüstung für vorhandene Fahrzeuge zur Verfügung gestellt. Obwohl diese Änderung aus Sicherheitsgründen nicht erforderlich war, ist es unser Ziel, unseren Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten.

Um der wachsenden Nachfrage nach Model S gerecht zu werden, haben wir unsere internen Produktionskapazitäten erweitert und uns Produktionssteigerungen bei unseren Lieferanten gesichert, einschließlich einer Erhöhung der Zellenzufuhr von Panasonic. Die Produktion liegt jetzt bei fast 700 Fahrzeugen pro Woche, was einer Steigerung von 15% gegenüber unserer wöchentlichen Produktionsrate zum Ende des vierten Quartals entspricht. Bis Ende 2014 rechnen wir mit einer Produktionsrate von 1.000 Fahrzeugen pro Woche.

Das Gigafactory-Projekt ist auf dem Weg, 2017 mit der Produktion von Batteriezellen und Akkupacks zu beginnen. Wir haben den endgültigen Standort für die Gigafactory noch nicht festgelegt und werden mindestens zwei Standorte parallel bearbeiten, um die Produktion zu minimieren

Gefahr von Verzögerungen nach dem Spatenstich. Die Planungsgespräche mit Panasonic und anderen potenziellen Produktions- und Lieferkettenpartnern verlaufen weiterhin gut und wir freuen uns über das hohe Interesse an dem Projekt. Bis zum Erreichen der vollen Jahresproduktion der Gigafactory im Jahr 2020 erwarten wir eine Produktionskapazität für Akkupacks von 50 GWh und eine Produktionskapazität für Zellen von 35 GWh. Auf diesem Produktionsniveau erwarten wir keine Einschränkungen bei der Rohstoffversorgung.

Q1 Ergebnisse

Wie üblich enthält dieses Schreiben sowohl GAAP- als auch Non-GAAP-Finanzinformationen, da wir unser Geschäft anhand dieser Non-GAAP-Informationen planen und verwalten. Non-GAAP-Finanzdaten schließen aktienbasierte Vergütungen und nicht zahlungswirksame Zinsaufwendungen aus und addieren die passiven Rechnungsabgrenzungsposten und die damit verbundenen Kosten für Autos, die mit einer Wiederverkaufswertgarantie (RVG) verkauft werden, hinzu. Die Möglichkeit, eine Finanzierung über unsere Bankpartner zu erhalten und eine RVG von Tesla zu erhalten, ist bei unseren US-Kunden weiterhin beliebt. Wir haben im ersten Quartal 1.181 Autos mit einem RVG ausgeliefert.

Der Non-GAAP-Umsatz lag im Quartal mit 713 Mio. USD um 27% über dem Vorjahreswert, während der GAAP-Umsatz bei 621 Mio. USD lag. Der durchschnittliche Verkaufspreis des Modells S blieb stark. Der Automobilumsatz enthielt einen Umsatz von 15 Millionen US-Dollar für den Toyota-Antriebsstrang und einen Umsatz von fast 12 Millionen US-Dollar für die aufsichtsrechtlichen Kreditverkäufe, jedoch keine erwartungsgemäßen Kreditverkäufe für emissionsfreie Fahrzeuge.

Im ersten Quartal erzielten wir eine nicht GAAP-konforme Bruttomarge für Automobile von 25, 4% und 25, 3% nach GAAP. Dies bedeutet eine sequenzielle Verbesserung der nicht GAAP-konformen Bruttomarge für Kraftfahrzeuge um 20 Basispunkte, obwohl eine ungeplante Reserve von 2 Mio. USD für die Nachrüstung von Unterbodenschutzschildern gebucht wurde.

Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (F & E) betrugen 68 Mio. USD auf Nicht-GAAP-Basis und 82 Mio. USD auf GAAP-Basis. Die nicht GAAP-konformen F & E-Aufwendungen stiegen gegenüber dem vierten Quartal um 17%, da die Entwicklungsarbeiten für Model X beschleunigt wurden und die Bemühungen fortgesetzt wurden, Model S an die wachsenden internationalen Märkte anzupassen.

Die Vertriebs- und allgemeinen Verwaltungskosten (VVG-Kosten) beliefen sich auf Nicht-GAAP-Basis auf 97 Mio. USD und auf GAAP-Basis auf 118 Mio. USD. Der sequenzielle Anstieg der nicht GAAP-konformen VVG-Kosten um 11% war hauptsächlich auf den Ausbau unserer Kundenbetreuungsinfrastruktur zurückzuführen.

Der Non-GAAP-Nettogewinn im ersten Quartal betrug 17 Millionen US-Dollar oder 0, 12 US-Dollar je Aktie, basierend auf 140, 2 Millionen verwässerten Aktien, während der Nettoverlust nach GAAP im ersten Quartal 50 Millionen US-Dollar oder (0, 40) US-Dollar je Aktie betrug. Beide Ergebnisse enthalten einen Nettogewinn von 6, 7 Mio. USD aufgrund günstiger Wechselkurseffekte.

Während des Quartals erzielten wir einen Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit von 61 Millionen US-Dollar. Dies geschah, nachdem 63 Millionen US-Dollar durch einen erhöhten Bestand an Fertigfahrzeugen für den Transit verbraucht wurden, die nach spezifischen Kundenaufträgen gefertigt wurden. Die Investitionen im Quartal beliefen sich auf insgesamt 141 Millionen US-Dollar.

Die Barmittel am Quartalsende, einschließlich der Barmitteläquivalente und der kurzfristigen Wertpapiere, stiegen auf fast 2, 6 Mrd. USD, unter anderem weil wir vorrangige Wandelanleihen im Wert von 2 Mrd. USD mit einer Laufzeit von fünf und sieben Jahren emittiert haben. In den Finanzzahlen des zweiten Quartals wird sich ein zusätzlicher Mittelzufluss von 267 Mio. USD aus der Ausübung der Option zur Gesamtzuteilung von Wandelanleihen durch unsere Zeichner widerspiegeln. Wir haben einen kleinen Teil des Bruttoerlöses für Investitionen in Sicherungsgeschäfte verwendet, denen Einnahmen aus dem Verkauf von Optionsscheinen gegenüberstanden. Infolgedessen sollten wir eine tatsächliche Verwässerung der Wandelanleihen vermeiden, bis unsere Stammaktien über 500 USD je Aktie steigen. Eine auf unserer Website veröffentlichte Tabelle zeigt die mögliche Verwässerung unserer Anleihenangebote bei verschiedenen prognostizierten Aktienkursen.

Münchner Service Center

Q2 & 2014 Ausblick

Wir gehen davon aus, dass wir im zweiten Quartal rund 7.500 Fahrzeuge des Modells S ausliefern werden, wenn wir unserem Ziel von mehr als 35.000 Modell-S-Auslieferungen für das Jahr näher kommen. Wir planen außerdem, im Quartal 8.500 bis 9.000 Autos zu produzieren, was einer Steigerung von 13 bis 19% gegenüber dem ersten Quartal entspricht. Die geplante Produktion ist erneut höher als die Auslieferungen, da die Pipeline von Transportfahrzeugen nach Asien und Europa für Kunden auf Bestellung gebaut wurde. Dies schließt Autos ein, die für Rechtslenkermärkte bestimmt sind. Die vierteljährliche Lücke zwischen Produktion und Lieferungen dürfte sich in den kommenden Quartalen verringern. Die Versorgung mit Batteriezellen wird unsere Produktion im zweiten Quartal weiterhin einschränken, sollte sich aber im dritten Quartal verbessern.

Wir haben mit dem Leasing von Tesla begonnen, gehen jedoch aufgrund der Vorlaufzeiten zwischen Fahrzeugbestellungen und Auslieferungen davon aus, dass wir im zweiten Quartal nur etwa 200 Autos leasen werden. Viele neue Aufträge für geleaste Fahrzeuge, die im zweiten Quartal eingegangen sind, werden im dritten Quartal ausgeliefert, sodass die Anzahl der geleasten Fahrzeuge mit der Zeit zunehmen dürfte.

Für geleaste Fahrzeuge werden wir Leasingerträge über die Laufzeit des Leasingverhältnisses sowohl nach GAAP als auch nach Non-GAAP ausweisen. Im Gegensatz dazu erfassen Automobilhersteller den vollen Umsatz für den Fahrzeugpreis, auch wenn das Fahrzeug letztendlich geleast wird, da das Fahrzeug zuerst an einen unabhängigen Händler verkauft wird. Um den Vergleich mit anderen Autoherstellern zu erleichtern, planen wir daher, eine zusätzliche Tabelle in zukünftige Aktionärsbriefe aufzunehmen, in der der vierteljährliche Gesamtpreis der an Kunden geleasten Fahrzeuge zusammengefasst wird.

Wir haben gerade mit der Produktion von Tesla-Antrieben für das Fahrzeug der Mercedes B-Klasse begonnen, ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Programms. Wir gehen davon aus, dass die Produktion in Kürze hochgefahren wird und das Wachstum im Laufe des Jahres anhält.

Wir gehen davon aus, dass die nicht GAAP-konforme Bruttomarge im Automobilbereich von Q1 auf Q2 leicht steigen wird. In Anbetracht der fortgesetzten Verbesserung der Fertigungseffizienz und der Teilekosten halten wir eine nicht GAAP-konforme Bruttomarge von 28% für das vierte Quartal dieses Jahres weiterhin für ein erreichbares Ziel.

Die operativen Aufwendungen für das 2. Quartal werden voraussichtlich sequenziell um etwa 30% für F & E und um 15% für VVG-Kosten steigen. Trotz des Starts von Leasingfahrzeugen, Investitionen in F & E und geografische Expansion gehen wir davon aus, dass wir im zweiten Quartal auf Non-GAAP-Basis geringfügig profitabel sein werden. Basierend auf unserem aktuellen Aktienkurs werden die ausstehenden verwässerten Aktien im zweiten Quartal voraussichtlich zwischen 142 und 144 Millionen betragen.

Wir planen weiterhin, 650-850 Millionen US-Dollar für das Jahr in Investitionen zu investieren, um die Produktionskapazität zu erhöhen, das Geschäft, das Servicecenter und die Ladeflächen zu vergrößern, die Modelle X und S zu entwickeln und mit dem Bau von Gigafactory zu beginnen. Bei all diesen Initiativen erwarten wir für 2014 einen leicht negativen Free Cashflow, bevor das für das Leasing erforderliche Eigenkapital berücksichtigt wird.

Dies sollte ein weiteres Jahr der gezielten Umsetzung unserer aggressiven Expansionspläne sein.

Elon Musk, Vorsitzender und CEO Deepak Ahuja, Finanzvorstand

Tesla Store - Oslo, Norwegen

Webcast-Informationen

Tesla wird eine Live-Übertragung seiner Telefonkonferenz zu den Finanzergebnissen des ersten Quartals 2014 ab 14.30 Uhr (PT) am 7. Mai 2014 unter ir.teslamotors.com bereitstellen. Dieser Webcast wird danach ungefähr ein Jahr lang zur Wiedergabe verfügbar sein.

Non-GAAP-Finanzinformationen

Die konsolidierten Finanzinformationen wurden sowohl nach GAAP als auch auf Nicht-GAAP-Basis dargestellt. Auf Non-GAAP-Basis schließen finanzielle Maßnahmen nicht zahlungswirksame Posten wie aktienbasierte Vergütung, die Änderung des beizulegenden Zeitwerts im Zusammenhang mit der Gewährleistungsverpflichtung von Tesla, nicht zahlungswirksame Zinsaufwendungen im Zusammenhang mit vorrangigen Wandelschuldverschreibungen von Tesla sowie einmalige Aufwendungen aus im Zusammenhang mit der vorzeitigen Rückzahlung des Department of Energy Loan. Non-GAAP-Finanzkennzahlen schließen auch die Auswirkungen der Leasingbilanzierung auf Model S-bezogene Umsatzerlöse und Umsatzkosten aus, da diese Perspektive hilfreich ist, um die zugrunde liegende Cashflow-Aktivität und den Zeitpunkt der Fahrzeugauslieferung zu verstehen. Das Management ist der Ansicht, dass es nützlich ist, seinen GAAP-Abschluss mit diesen nicht GAAP-konformen Informationen zu ergänzen, da das Management diese Informationen intern für seine Betriebs-, Budgetierungs- und Finanzplanungszwecke verwendet. Diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen erleichtern auch den internen Vergleich des Managements mit der historischen Leistung von Tesla sowie mit den operativen Ergebnissen anderer Unternehmen. Non-GAAP-Informationen werden nicht nach einem umfassenden Satz von Rechnungslegungsvorschriften erstellt und sollten daher nur in Verbindung mit nach US-GAAP gemeldeten Finanzinformationen gelesen werden, um die operative Leistung von Tesla zu verstehen. Eine Überleitung zwischen GAAP- und Non-GAAP-Finanzinformationen ist unten angegeben.

Vorausschauende Aussagen

Bestimmte Aussagen in diesem Aktionärsbrief, einschließlich Aussagen im Abschnitt „Ausblick auf das 2. Quartal und 2014“; Aussagen zur Rentabilität und zum Free Cashflow sowie zur Kostensenkung; Aussagen zu den Fortschritten, die Tesla in Bezug auf die Produktentwicklung (einschließlich Modell X - Entwicklungs - und Produktionsrampenpläne), das Wachstum in China, die Markteinführungserwartungen für Rechtslenker, den Zeitplan für die Einführung zukünftiger Optionen und Varianten, die Liefer - und Mengenerwartungen von Tesla macht Modell S; die Fähigkeit, Fahrzeugnachfrage-, Volumen-, Produktions-, Einnahmen-, Leasing-, Bruttomarge-, Ausgaben-, Rentabilitäts- und Cashflow-Ziele zu erreichen; zukünftiges Geschäft, Service-Center und Tesla Supercharger erwartete Kosten, Neueröffnungen und Expansionspläne; Expansionspläne für Tesla Finance; Erwartungen an Rohstoffbeschränkungen; Die Pläne und Erwartungen von Tesla Gigafactory sind „zukunftsgerichtete Aussagen“, die Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Erwartungen des Managements. Aufgrund bestimmter Risiken und Ungewissheiten können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den prognostizierten Ergebnissen abweichen. Die folgenden wichtigen Faktoren können ohne Einschränkung dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen abweichen: Der zukünftige Erfolg von Tesla hängt von seiner Fähigkeit ab, das Modell S und andere neue Fahrzeugmodelle, insbesondere das Modell X, zu entwerfen und dessen Marktakzeptanz zu erreichen. das Risiko von Verzögerungen bei der Herstellung, Herstellung und Lieferung von Fahrzeugen des Typs S; die Fähigkeit der Lieferanten, die Qualitäts- und Teileliefererwartungen bei zunehmenden Mengen zu erfüllen; Teslas Fähigkeit, die Produktionskosten und andere Kosten weiter zu senken oder zu kontrollieren; die Bereitschaft der Verbraucher zur Einführung von Elektrofahrzeugen; Wettbewerb auf dem Automobilmarkt im Allgemeinen und auf dem Fahrzeugmarkt für alternative Kraftstoffe im Besonderen; Teslas Fähigkeit, die Marke Tesla zu etablieren, zu pflegen und zu stärken; Teslas Fähigkeit, zukünftiges Wachstum effektiv zu steuern, wenn wir schnell wachsen, insbesondere international. die Nichtverfügbarkeit, Verringerung oder Beseitigung staatlicher und wirtschaftlicher Anreize für Elektrofahrzeuge; Teslas Fähigkeit, Beziehungen zu strategischen Partnern wie Daimler, Toyota und Panasonic aufzubauen, zu pflegen und zu stärken; und Teslas Fähigkeit, seine Einzelhandelsstrategie umzusetzen und neue Geschäfte, Service-Center und Tesla Supercharger zu eröffnen. Weitere Informationen zu potenziellen Faktoren, die sich auf unser Finanzergebnis auswirken können, finden Sie von Zeit zu Zeit in unseren Unterlagen und Berichten der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission, einschließlich der Risiken, die im Abschnitt „Risikofaktoren“in unserem Jahresbericht auf dem Formular 10-K aufgeführt sind, der bei eingereicht wurde Tesla ist nicht verpflichtet, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Informationen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen zu aktualisieren.

Investor Relations Ansprechpartner:

Jeff Evanson Investor Relations - Tesla [email protected]

Pressekontakt:

Simon Sproule Communications - Tesla [email protected]

Verkürzte konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnung von Tesla Motors, Inc. (ungeprüft) (in Tausend, außer Angaben pro Aktie)

Erlöse

Automobilvertrieb (1A) Entwicklungsleistungen Gesamtumsatz

Umsatzkosten

Automobilvertrieb (1B) Entwicklungsleistungen Gesamtumsatzkosten (2) Bruttoergebnis

Betriebsaufwand

Forschung und Entwicklung (2) Vertrieb, allgemeine und administrative (2) Gesamtbetriebsaufwendungen Betriebsverlust Zinserträge Zinsaufwendungen Sonstige Erträge, netto (3) Ergebnis vor Ertragsteuern Rückstellung für Ertragsteuern Ergebnis (Verlust)

Ergebnis je Stammaktie (unverwässert) (4) Für die Berechnung je Aktie verwendete Aktien (unverwässert) (4) Ergebnis je Stammaktie (verwässert) (4) Für die Berechnung je Aktie verwendete Aktien (verwässert) (4)

Anmerkungen:

(1) Aufgrund der Anwendung der Leasingbilanzierung für Fahrzeuge des Modells S mit Angaben für die dargestellten Zeiträume:

  1. (A) Die Nettozunahme der vorgezogenen Umsätze und sonstigen langfristigen Verbindlichkeiten resultiert aus der Bilanzierung von Leasingverhältnissen und ist daher nicht im Automobilabsatz enthalten
  2. (B) Das Nettoergebnis aus betrieblichen Leasingfahrzeugen ergibt sich aus der Bilanzierung von Leasingverhältnissen und wird daher nicht in den Kfz-Herstellungskosten ausgewiesen. Im Rahmen der Leasingbilanzierung werden die Gewährleistungskosten als Aufwand erfasst, sobald sie anfallen
  3. (2) Beinhaltet folgende aktienbasierte Vergütungsaufwendungen für Umsatzkosten Forschung und Entwicklung Vertrieb allgemein und Verwaltung

    Total aktienbasierter Vergütungsaufwand

  4. (3) Sonstige Erträge (netto) für die am 31. März 2013 endenden drei Monate, einschliesslich der Haftung für Optionsscheine des Department of Energy (DoE), und Erträge (netto) für die am 31. März 2014 endenden drei Monate, einschliesslich der günstigen Wechselkurseffekte, beziehungsweise.
  5. (4) Im Mai 2013 schloss die Gesellschaft ein öffentliches Angebot gemäß § 596 (Platzierung zum öffentlichen Angebotspreis) ab.

$

618, 811 1, 731 620, 542

462, 471 2, 943 465, 414 155, 128

81, 544 117, 551 199, 095

(43, 967) 141

(11, 883) 6, 718

(48, 991) 809

(49.800) (0, 40)

123.473 (0, 40)

$

610, 851 4, 368 615, 219

453 578 5, 051 458, 629 156, 590

68, 454 101, 489 169, 943

(13, 353) 92

(6.229) 4.584

(14, 906) 1, 358

(16, 264) (0, 13)

122.802 (0, 13)

$

31. März 2014

Drei Monate zum 31. Dezember 2013

31. März 2013

555, 203 6, 589 561, 792

461, 818 3, 654 465, 472 96, 320

54.859

47, 045 101, 904

(5, 584) 10

(118) 17, 091 11, 399 151 11, 248

0, 10 114, 712

$ $

$

$ $

$

$ $

$

0, 00 124, 265

123.473 h ist der Wiederverkaufswert garantiert, der folgende ist ergänzend

122, 802

  • $ 92.506 $ 146.125
  • $ 69.743 $ 114.221 statt zum Zeitpunkt des Verkaufs aufgelaufen. Die dargestellten Zeiträume:

$ 3, 106, 13, 545, 20, 387

$

3, 455 $ 10, 578 14, 056 28, 089 $

1, 536 7, 644 5, 688

14, 868

$ 37.038 $

lud den Gewinn aus der Eliminierung der 10, 7 Millionen US-Dollar

$ 6, 4 Millionen günstige Wechselkurseffekte. Andere Glut 31, 2013 enthalten 6, 7 Millionen US-Dollar und 4, 6 Millionen US-Dollar

o die die Gesellschaft 3.902.862 Stammaktien verkauft hat. 272 Stammaktien an Elon Musk in einem privaten

Verkürzte konsolidierte Bilanz von Tesla Motors, Inc. (ungeprüft) (in Tausend)

Vermögenswerte

Aktive Rechnungsabgrenzungsposten und sonstige kurzfristige Vermögenswerte Operating-Leasing-Fahrzeuge, netto (1) Sachanlagen, netto Eingeschränkte Zahlungsmittel - langfristig

Sonstige Vermögenswerte Bilanzsumme

31. März 2014

31. Dezember 2013

845.889 -

3, 012 49, 109 340, 355 27, 574 382, 425 738, 494 6, 435 23, 637 2, 416, 930

2.393.908 189.111 1.049 72.380 Inventar 450.730

$

$

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente Kurzfristige Wertpapiere Eingeschränkte Zahlungsmittel - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

$

$

48, 869 451, 729 849, 389

7, 102 36, 143 4, 500, 410

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und Rückstellungen Rechnungsabgrenzungsposten (2) Kundeneinlagen Verpflichtungen aus Finanzierungsleasing

Langfristige Verbindlichkeiten (4) Sonstige langfristige Verbindlichkeiten (3) Summe Verbindlichkeiten Wandelschuld (4) Eigenkapital Summe Verbindlichkeiten und Eigenkapital

Anmerkungen:

$

$

504, 452 323, 557 198, 006

20.969 2.109.843 361.586 3.518.413 69.942 912.055 4.500.410

$

412, 221 273, 062 163, 153

20.577.586.301.294.495

1, 749, 809 -

667, 121 $ 2, 416, 930

(1) Beinhaltet die folgenden in den Umsatzkosten des Automobils erfassten Abschreibungen für die folgenden Zeiträume, die mit der Lieferung des Modells im Zusammenhang stehen und Gegenstand einer Leasingbilanzierung sind:

Anfangssaldo Erstes Quartal Zweites Quartal Drittes Quartal Viertes Quartal

Saldo beenden

$

$

376.979 $ 69.743

- - -

446.722 $

-

- 123.919

138, 839 114, 221

376, 979

(2) Beinhaltet den folgenden Anstieg der verspäteten, zeitabhängigen Lieferungen von Modellen mit der Bewertung der Garantie und des Leasinggegenstands, abzüglich der Umsatzerlöse, die für die folgenden Zeiträume mit dem Automobilabsatz amortisiert wurden:

Anfangssaldo Erstes Quartal Zweites Quartal Drittes Quartal Viertes Quartal

Saldo beenden

$

$

227.868 $ - 38.188 -

- 74.455 - 84.577 - 68.836

266.056 $ 227.868

(3) Beinhaltet die folgenden, mit der Lieferung des Modells zusammenhängenden langfristigen Verbindlichkeiten, die als Garantie für den Wert des Leasingverhältnisses gelten, und unterliegt der Leasingbilanzierung für die folgenden Zeiträume:

Anfangssaldo Erstes Quartal Zweites Quartal Drittes Quartal Viertes Quartal

Saldo beenden

$

$

236.298 $ 54.318

- - -

290.616 $

-

- 72, 357 86, 652 77, 289

236, 298

(4) Unser gemeinsamer Aktienkurs überschreitet den Umtauschschwellenpreis für den Umtausch von im Mai 2013 begebenen Schuldverschreibungen (Notes). Daher sind die Schuldverschreibungen im zweiten Quartal 2014 nach Wahl des Inhabers konvertierbar. Daher wurde der Buchwert der Schuldverschreibungen zum 31. März 2014 als kurzfristige Verbindlichkeit eingestuft und die Differenz zwischen dem Nennbetrag und dem Buchwert von Die Schuldverschreibungen wurden in unserer verkürzten Konzernbilanz zum 31. März 2014 als Wandelschuld im Mezzanine-Eigenkapital ausgewiesen.

Verbindlichkeiten und Aktionäre Eigenkapital

Tesla Motors, Inc. Zusätzliche konsolidierte Finanzinformationen (ungeprüft) (in Tausend)

Ausgewählte Cashflow-Informationen

Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit Cashflow aus Investitionstätigkeit Cashflow aus Finanzierungstätigkeit

Sonstige ausgewählte Finanzinformationen

Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit Investitionen Free Cashflow (Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit plus Investitionen)

Abschreibungen

Bargeld und Investitionen

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente Kurzfristige Wertpapiere Eingeschränkter Zahlungsmittelbestand - kurzfristig Eingeschränkter Zahlungsmittelbestand - langfristig

31. März 2014

Drei Monate zum 31. Dezember 2013

31. März 2013

64.079 (55.236)

3, 684

64.079 (57, 727)

6, 352 17, 850

31. März 2013

214.417 -

16, 719 5, 044

31. März 2013

11, 248

14.868 (10.692)

- 15.424 - 15.424

0, 10 0, 13 (0, 09)

-

- 0, 13

114, 712

0, 09 0, 12 (0, 09)

- 0, 12 - 0, 12

124, 265

$

$

$ $

$

60.640 (329.180)

1, 816, 559

60.640 (141.364)

(80, 724) 44, 268

31. März 2014

2, 393, 908 189, 111

$

$

$ $

$

129.763 (89.507)

10, 517

129.763 (89.435)

40, 328

37, 585

31. Dezember 2013

845.889 -

$

$

$ $

$

1, 049 3, 012 7, 102 6, 435

Tesla Motors, Inc. Abgleich von GAAP mit nicht GAAP-konformen Finanzinformationen (ungeprüft) (in Tausend, außer Angaben pro Aktie)

Reingewinn (Verlust) (GAAP)

Aufwand für aktienbasierte Vergütung Veränderung des beizulegenden Zeitwerts der Gewährleistungsverpflichtung Nicht zahlungswirksamer Zinsaufwand im Zusammenhang mit Wandelanleihen Nettogewinn (Verlust) (Non-GAAP) einschließlich Leasingbuchhaltung Modell S Bruttogewinn, der aufgrund der Leasingbuchhaltung abgegrenzt wurde (1) Nettogewinn (Non -GAAP)

Ergebnis je Aktie, unverwässert (GAAP)

Aufwand für aktienbasierte Vergütung Veränderung des beizulegenden Zeitwerts der Gewährleistungsverpflichtung Nicht zahlungswirksamer Zinsaufwand im Zusammenhang mit Wandelschuldverschreibungen Bruttoergebnis S, abgegrenzt aufgrund von Leasingverhältnissen (1) Ergebnis je Aktie, unverwässert (Non-GAAP)

Für die Berechnung pro Aktie verwendete Anteile, unverwässert (GAAP und Non-GAAP)

Ergebnis je Aktie, verwässert (GAAP) (2)

Aufwand aus aktienbasierter Vergütung Veränderung des beizulegenden Zeitwerts der Gewährleistungsverpflichtung Nicht zahlungswirksamer Zinsaufwand im Zusammenhang mit Wandelanleihen Nettogewinn (-verlust) (Non-GAAP) einschließlich Leasingbilanzierung Modell S Bruttogewinn, der aufgrund der Leasingbilanzierung abgegrenzt wird (1) Nettogewinn pro Aktie, verdünnt (Non-GAAP)

Für die Berechnung pro Aktie verwendete Aktien, verwässert (Non-GAAP)

(1) Nach GAAP werden Gewährleistungskosten als Aufwand erfasst, wenn sie für die Auslieferung von Fahrzeugen des Modells S anfallen. Die geschätzte zusätzliche Gewährleistungsreserve beträgt 2, 1 Mio. USD bzw. 3, 2 Mio. USD für das Jahr 2013. Darüber hinaus wurden aktienbasierte Vergütungen in Höhe von 0, 7 Mio. USD zum 31. März 2014 und 1, 1 Mio. USD zum 31. Dezember 2013 gezahlt.

(2) Der Nettogewinn, der für die Berechnung des verwässerten GAAP-Nettogewinns je Aktie für die drei Unternehmen verwendet wird, schließt den Gewinn von 10, 7 Mio. USD aus der Eliminierung der DoE-Garantie für Stammaktien aus

31. März 2014

Drei Monate zum 31. Dezember 2013

$

$ $

$

$

$

(49.800) 37.038 -

8, 393 (4, 369) 21, 384 17, 015

(0, 40) 0, 30 - 0, 07 0, 17 0, 14

123, 473

(0, 36) 0, 26 - 0, 07 (0, 03) 0, 15 0, 12

140, 221

$

$ $

$

$

$

(16, 264) 28, 089 -

4, 299 16, 124 29, 796 45, 920

(0, 13) 0, 23 - 0, 03 0, 24 0, 37

122, 802

(0, 12) 0, 20 - 0, 03 0, 11 0, 22 0, 33

137, 784

$

$ $

$

$

$

Zwecke, ein s für Non-GAAP-Zwecke für die drei ausgeschlossen

Die per 31. März 2013 abgeschlossenen Monate belaufen sich auf 556.000 US-Dollar.

th Leasingbuchhaltung. Für Non-GAAP-drei Monate zum 31. März 2014 und zum 31. Dezember 2014

Tesla Motors, Inc. Überleitung von GAAP zu nicht GAAP-konformen Finanzinformationen (ungeprüft) (in Tausend)

Umsatz (GAAP)

Model S-Umsatz aufgrund der Leasingbilanzierung abgegrenzt

Umsatz (Non-GAAP) Bruttoergebnis (GAAP)

Bruttogewinn von Model S aufgrund von Leasingbilanzierung abgegrenzt (1) Aufwand für aktienbasierte Vergütung

Bruttoergebnis (Non-GAAP)

Forschungs- und Entwicklungskosten (GAAP)

Aktienbasierter Vergütungsaufwand

Forschungs- und Entwicklungskosten (Non-GAAP)

Vertriebs- und allgemeine Verwaltungskosten (GAAP)

Aktienbasierter Vergütungsaufwand

Vertriebs- und allgemeine Verwaltungskosten (Non-GAAP)

(1) Nach GAAP werden Gewährleistungskosten als Aufwand erfasst, wenn sie für die Auslieferung von Fahrzeugen des Modells S anfallen. Die geschätzte zusätzliche Gewährleistungsreserve beträgt 2, 1 Mio. USD bzw. 3, 2 Mio. USD für das Jahr 2013. Darüber hinaus wurden aktienbasierte Vergütungen in Höhe von 0, 7 Mio. USD bzw. 1, 1 Mio. USD zum 31. März 2014 bzw. 31. Dezember 2013 gewährt.

31. März 2014

Drei Monate zum 31. Dezember 2013

31. März 2013

561.792 -

561, 792

96, 320

- 1, 536 97, 856

54.859 (7.644) 47.215

47, 045 (5, 688) 41, 357

$ $

$

$

$ $

$ $

620, 542 $ 92, 506

713.048 $

155, 128 $

21, 384 3, 106

179.618 $

81, 544 $ (13, 545)

67.999 $

117, 551 $ (20, 387)

97, 164 $

615.219 $ 146.125 761.344 $

156.590 $

29, 796 3, 455

189.841 $

68.454 US-Dollar (10.578)

57, 876 $

101, 489 $ (14, 056)

87.433 $

Beliebt nach Thema

Neu

Electrek Podcast: Tesla Model 3 Bei Kaltem Wetter, CCS-Stecker, Elektrischer Mustang Und Mehr - Electrek

Diese Woche diskutieren wir im Electrek-Podcast die beliebtesten Neuigkeiten in der Welt des nachhaltigen Verkehrs und der Energie, einschließlich Tesla Model 3-Themen bei kaltem Wetter, Model 3, das in Europa einen CCS-Stecker bekommt, einen elektrischen Mustang und mehr. Unterstütze unsere Show! Der Electrek Podcast ist von mir, Fred Lambert, Chefredakteur von Electrek, und Seth Weintraub,

Weiterlesen
Grüne Angebote: Sun Joe 2030 PSI Elektro-Hochdruckreiniger 109 USD (Reg. 150 USD), Mehr - Electrek

Amazon bietet den Sun Joe SPX3000 2030 PSI 1,76-GPM 14,5A Elektro-Hochdruckreiniger für 109 US-Dollar zum Versand an. Auch im Home Depot erhältlich. Das ist Ware für einen Preisnachlass von 40 US-Dollar und ein neues Amazon-Allzeittief. Sun Joes Hochdruckreiniger verfügt über einen 14,5-A-Elektromotor und versprüht 1,76 g / m² Wasser mit einem Druck von 2030 PSI. Plus

Weiterlesen
Electrek Podcast: Tesla Pickup, Produkt-Roadmap, Model 3 Bei Kaltem Wetter Und Mehr

In dieser Woche diskutieren wir im Electrek-Podcast die beliebtesten Neuigkeiten in der Welt des nachhaltigen Transports und der Energieversorgung, einschließlich des Tesla-Pickups, der in der Produkt-Roadmap von Tesla, den Kaltwetterproblemen von Modell 3 und weiteren Themen eine immer wichtigere Rolle spielt. Unterstütze unsere Show! Der Electrek Podcast besteht aus mir, Fred Lambert, Chefredakteur von Electrek, und Seth Weintraub, Gründer

Weiterlesen
Tipp Der Redaktion
Die besten Bewertungen für die Woche
Beliebte für den Tag
  • Uber Setzt 50 Neue Tesla-Fahrzeuge In Seiner Dubai-Flotte Ein - Electrek
    2023

    Uber hat an diesem Wochenende angekündigt, dass sie bereits nächste Woche eine Flotte von 50 neuen Tesla-Fahrzeugen im Rahmen ihres UberONE-Dienstes in Dubai einsetzen werden. Der Schritt folgt dem Eintritt von Tesla in den Markt der Vereinigten Arabischen Emirate zu Beginn dieses Jahres und der Unterzeichnung eines Vertrags über die Lieferung von 200 Fahrzeugen des Typs S / X mit Selbstfahrer-Fähigkeit an Dubais Taxiunternehmen. Sie selbst

  • Bollinger Veröffentlicht Aufnahmen Eines Funktionierenden Elektro-Lkw-Prototyps Im Gelände Und Auf Rennstrecken - Electrek
    2023

    Während EV-Enthusiasten in letzter Zeit nicht viel Glück mit Elektroauto-Startups hatten, sind wir ziemlich aufgeregt, dass Bollinger Motors mit einem Jeep-ähnlichen Elektro-Truck in den Off- / On-Road-Nutzfahrzeugmarkt einsteigt. Jetzt hat das Start-up Aufnahmen seines Prototyps für Offroad- und Streckentests veröffentlicht. Bollinger Motors aus New York hat den B1 früher vorgestellt

  • Renault Gründet Seine Eigene Neue Energietochter Zur Entwicklung Von Netzprodukten - Electrek
    2023

    Heute gab Renault bekannt, dass es eine eigene neue Energietochter gründet, um Netzprodukte zu entwickeln. Der französische Autohersteller sagt, dass "Renault Energy Services" "ähnlich wie ein Start-up" funktionieren wird, wenn man mit anderen Energieunternehmen zusammenarbeitet. Die Tochtergesellschaft ist eng mit dem Engagement von Renault für Elektrofahrzeuge verbunden. Gilles Normand, Senior Vizepräsident für Elektrofahrzeuge bei Renault, sagte

  • Wie Stellt Saudi-Arabien Rekorde Bei Solarpreisen Auf? Ist Es Nachhaltig - Wiederholbar? Electrek
    2023

    Am frühen Dienstagmorgen tauchten die Nachrichten über Gebote von weniger als 2 ¢ / kWh aus der ersten Runde von Saudi-Arabiens Geboten für 9,5-GW-Solarstromprojekte mit 300 MW auf. Sieben von acht Geboten lagen unter 3 ¢ / kWh, und zwei von acht Geboten brachen ein früheres Rekordtief. Es haben sich Fragen hinsichtlich der Nachhaltigkeit der Angebote außerhalb dieser einzigartigen

  • EGEB: Weltgrößter Solarpark Mit Drohne; 60 Speichervorschläge Der Nächsten Generation In Australien; Mehr - Electrek
    2023

    Electrek Green Energy Brief: Eine tägliche technische, finanzielle und politische Überprüfung / Analyse wichtiger grüner Energie-Nachrichten. Die Ausschreibung von Featured Image Source SA umfasst 60 Vorschläge für erneuerbare Energien und Speicher der nächsten Generation. Die Tesla-Neoen-Großbatterie im Windpark Hornsdale wird voraussichtlich rund 20 Millionen US-Dollar des RTF ausmachen. Staatsenergieminister Tom Koutsantonis hob die drei Vorschläge hervor

  • Mercedes-Benz Spricht Beim EVS 30 über Elektrofahrzeuge - Weigert Sich, Auf ICE, Diesel Und Brennstoffzelle Zu Verzichten - Electrek
    2023

    Das 30. Internationale Elektrofahrzeug-Symposium (EVS 30) hat heute in Stuttgart begonnen und Mercedes-Benz hat sein Elektrofahrzeug-Programm zu diesem Anlass mitgebracht. In einem Interview sprach Ola Källenius, verantwortlich für Konzernforschung bei der Daimler AG und Mercedes-Benz Cars Development, über die Anstrengungen von Mercedes-Benz bei Elektrofahrzeugen, bestand aber auch auf der Notwendigkeit einer internen Verbrennung