Dan Galves, Analyst der Credit Suisse, stieg vor dem Gewinn in dieser Woche in den Pool der Wall Street-Analysten ein, die sich auf Tesla konzentrierten, und es sieht so aus, als würde Galves gegen den Strom schwimmen, mit einer Note, die das Outperform-Rating und das Kursziel von 325 USD für das Unternehmen bekräftigt.
Der Analyst sagt, er verstehe die makroökonomischen Faktoren, die Druck auf Teslas Aktie ausüben, und die Bedenken hinsichtlich des Anstiegs der Produktion des Modells X, aber er ist der Ansicht, dass die jüngste Flut bärischer Noten, die diesen Bedenken zugrunde liegen, „übertrieben“ist.
Galves kommentierte in einem Hinweis an Kunden (via StreetInsider):
„Wir bleiben optimistisch in Bezug auf TSLA, mit einer hohen Überzeugung in Bezug auf 12 Monate und auch konstruktiv vor dem Druck vom Mittwoch. Es gibt nachvollziehbare Gründe, warum TSLA in letzter Zeit ausverkauft ist … Risiko-Aus / globale Makrosorgen, negative Stimmung bei Autoaktien und sinkende Ölpreise. Aber wir sehen die Besorgnis über die Produktionsrampe / -volumen des Modells X, die Gegenstand einiger jüngster rückläufiger Notizen ist, zum jetzigen Zeitpunkt als übertrieben an. “
Wie wir in unserer Gewinnvorschau an diesem Morgen erwähnt haben, wird der Produktionsanstieg von Model X wahrscheinlich im Mittelpunkt von Teslas bevorstehendem Gewinnaufruf stehen, und anscheinend hat Galves dies bereits mit dem Management von Tesla besprochen:

„Wir glauben, dass es bei der frühen Produktion einige kleinere, aber inakzeptable Qualitätsprobleme gab. Das Unternehmen hat die Produktion verlangsamt, um den Produktionsprozess zu optimieren (Pass- / Finish- und Trimmprobleme scheinen vollständig behoben zu sein) und in einigen Fällen auf eine erneute Produktion zu warten. gestaltete Teile. Laut mgmt. Ist der Produktionsprozess derzeit noch nicht abgeschlossen, es gibt keine kritischen, ungelösten Designprobleme, und sobald neu gestaltete Teile verfügbar sind, sollte die Rampe schnell voranschreiten. Unterdessen läuft die Modell S-Produktion weiterhin auf sehr hohem Niveau. “