Für ein Fahrzeug ist eine Bruttogewichtsbewertung (GVWR) von über 6.000 Pfund erforderlich, um für den Steuerabzug in Frage zu kommen. Im letzten Monat hatten wir weder das offizielle Gewicht des Modells X noch das zulässige Gesamtgewicht, das sich aus dem Leergewicht des Fahrzeugs plus Fahrer-, Passagier- und Ladekapazität zusammensetzt, jedoch ohne das Gewicht eines Anhängers und der Anhängerkapazität.
Heute hat Tesla bestätigt, dass das Leergewicht des Modells X 5.441 Pfund beträgt, und das Unternehmen "erwartet, dass das zulässige Gesamtgewicht 6.000 Pfund übersteigt", wodurch das Modell X für den Steuerabzug in Frage kommt. Das Modell X P90D von Elon Musk, CEO von Tesla, hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 6768 lbs und übertrifft damit die erforderliche Kapazität deutlich. Da das Abzugslimit auf 25.000 USD gesenkt wurde, ist die „Lücke“kaum noch eine Lücke, aber in den meisten Situationen immer noch vorteilhafter als die reguläre Abschreibung. Laut Crest Capital wären die Kosteneinsparungen für den Abzug eines 93.000 USD teuren Tesla-Modells X (der erwartete Preis des 90D) 13.510 USD, was die Kosten vor jeglichen Anreizen für Elektrofahrzeuge auf 79.490 USD bringt.
Derzeit gibt es eine aktive Lobbyarbeit, um die Steuererleichterungsgrenze von Section 179 auf 500.000 US-Dollar im Jahr 2014 zurückzusetzen. Wenn dies gelingt, könnten Flotten schwerer Fahrzeuge bei US-Unternehmen wieder populär werden, aber zum ersten Mal ein Elektrofahrzeug wäre förderfähig.