Spät in der vergangenen Nacht war ein Tesla Model S in einen schweren Frontalunfall mit BMW in einem Tunnel in der Schweiz verwickelt. Leider wurde der BMW-Fahrer verletzt und musste in einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden - obwohl 20 Minuten (deutsch) berichten, dass seine Verletzungen geringfügig waren.
Beeindruckend ist, dass der Fahrer des Tesla Model S den Unfall trotz der Schwere des Unfalls unverletzt hinter sich gelassen hat, wie die Bilder nach den Folgen unten belegen.
Die Umstände des Unfalls sind derzeit unklar, aber der Bau des Gubrist-Tunnels, der die Anzahl der Fahrspuren einschränkt, hätte zum Absturz führen können.
Hier ist das Modell S und der BMW nach dem Unfall (Bilder Reader Reporter / Autohilfe Limmattal via 20 minuten):



Das Tesla Model S erreichte mit NHTSA eine 5-Sterne-Bewertung für Frontal-Crashs. Aufgrund des Mangels an Motor in der Front (obwohl Teslas mit zwei Motoren einen kleinen Motor mit einem Durchmesser von etwa einem Fuß in der Front haben), wird eine große Zone geschaffen, um den Aufprall zu absorbieren, ohne einen Motor in den Fahrgastraum zu schieben.
Hier ist ein Video von NHTSAs Frontal-Crashtest des Modells S:
Aktuelle Berichterstattung über Abstürze des Tesla Model S:
- Der spektakuläre Absturz des Tesla Model S nach einem Höhenflug von über 30 Metern zeigt, wie wichtig eine große Knautschzone ist [Galerie]
- Tesla Model S-Fahrer und 8-jähriger Sohn überleben 80-Stunden-Rollover-Sturz mit leichten Verletzungen [Bilder]