Im vergangenen Jahr hatte Tesla einige Probleme mit der Berechnung der Leistung seiner Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen musste mit über hundert seiner Kunden in Norwegen in Mediation gehen und änderte schließlich die beworbenen Pferdestärken des Modells S P85D von 691 PS auf 463 PS.
Die Probleme drehten sich hauptsächlich um die Definition der elektrischen Leistung in PS, wobei die Leistungsabgabe vom Ladezustand des Akkus abhing, der die beiden Elektromotoren des Autos speist. Die Probleme wurden größtenteils behoben, nachdem Tesla die angekündigten Nummern aktualisiert hatte, aber seit der Einführung des Modells X und des 'Ludicrous-Modus' waren die Dinge wieder komplizierter…
Im vergangenen Jahr hat Tesla den "Ludicrous-Modus" eingeführt, der ein Upgrade auf die Leistungsversionen der Tesla-Fahrzeuge (Modell S P90D, P85D und Modell X P90D) darstellt. Das Upgrade besteht aus zwei Verbesserungen an der Elektronik des Akkus. Die erste Verbesserung ist der Austausch einer Standardsicherung gegen eine „fortschrittliche intelligente Sicherung“, die die Überwachung des Stroms auf Millisekunden genau ermöglicht und es ermöglicht, den Strom mit „äußerster Präzision“zu unterbrechen.
Für die zweite Verbesserung ersetzte Tesla das Hauptschütz, um Inconel anstelle von Stahl zu verwenden. Inconel ist eine Weltraum-Superlegierung, die sich hervorragend für Umgebungen mit extrem hohen Temperaturen eignet. Diese Superlegierung wird hauptsächlich in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt. Eine der bekanntesten Anwendungen ist die Herstellung des SuperDraco-Motors von SpaceX.
Die beiden Verbesserungen zusammen ermöglichen es Tesla, die maximale Ausgangsleistung des Akkupacks des Modells S von 1300 auf 1500 Ampere zu erhöhen, was eine höhere Leistung ermöglicht. Tesla schreibt über die Ludicrous Upgrade-Liste für das Model S:
"Steigern Sie die Leistung Ihres vorhandenen P90D von" INSANE "auf" LUDICROUS "! Dieses Upgrade verringert die Geschwindigkeit von 0 bis 60 Meilen pro Stunde um 10% auf 2, 8 Sekunden bei einer Viertelmeilenzeit von 10, 9 Sekunden. Die Zeit bis zu 300 km / h ist jetzt 20% schneller als bei einem Standardmodell S Performance. “
Das Upgrade ist auch für das Modell X erhältlich, das laut Tesla eine Beschleunigung von „0 auf 100 km / h in 3, 2 Sekunden und eine Viertelmeilenzeit von 11, 7 Sekunden“ermöglicht.
Das Modell X wiegt etwa 500 kg mehr als das Modell S, und Tesla bewirbt für beide Fahrzeuge den gleichen Antriebsstrang mit identischer Leistung und Drehmomentleistung - 532 PS (~ 397 kW) Motorleistung (Ludicrous).
Während die Leute in der Lage waren, die Leistung des Modells X P90D im Ludicrous-Modus zu reproduzieren, war die Erfahrung mit dem Modell S P90D schwieriger.
Noch interessanter ist, dass das Modell X die Nennleistung des Modells S bei maximalem Ladezustand übertrifft. Während einige Leute beim Spitzenmodell X eine Leistung von mehr als 490 kW gemeldet haben, überschreitet das Modell S P90D selten die Marke von ~ 450 kW - bis jetzt…
Das jüngste Modell S P90D mit Ludicrous-Modus erreicht Berichten zufolge weitaus höhere Leistungen. Hier ist ein Beispiel für die Protokolle eines Starts von 0 bis 60 Meilen pro Stunde durch einen relativ neuen (März 2016) auf TMC freigegebenen Besitzer des Modells S P90D:

Der Eigentümer erreichte diese Leistung mit der aktuellsten verfügbaren Software (2.20.30 Uhr), testete sie jedoch am Sonntag erneut mit dem neuesten Software-Update von Tesla (2.24.30 Uhr) und erzielte bei voller Aufladung eine Leistung von 501 kW (~ 672 PS).
Das Fahrzeug verfügt über den neuesten Akku (1071394-00-A).
Wir haben Tesla kontaktiert, um zu erfahren, was die neue Ausgabe für das Modell S hätte veranlassen können, und ein Vertreter des Unternehmens konnte eine Änderung nicht bestätigen. Der Sprecher bestätigte jedoch erneut, dass sowohl das Modell S als auch das X identische Nennleistungen und Drehmomente aufweisen.
In der Tat, aber anscheinend erst ab dieser Woche.
Ein gutes Beispiel sind die Leute bei Drag Times, die sowohl ein frühes Modell S P90D mit dem Ludicrous-Update als auch ein Modell X P90D besitzen. Sie zeichneten die Leistung des SUV und der Limousine:

Sie fügten die Datenpunkte des neuesten Modells S P90D hinzu und es wird deutlich, dass die Limousine erst jetzt das Modell X in Bezug auf die Leistung einholt. Während es mit der gleichen Leistung bewertet wurde, kam das Modell S nicht in die Nähe des X. Wo kommt es her?
Tesla weigerte sich, näher darauf einzugehen.
Eine Theorie, die sicherlich wieder auftaucht, ist das mit Spannung erwartete P100D. Ein neues Spitzenmodell des Modells S mit einer 100-kWh-Batterie, von dem Gerüchte besagen, dass ein Hacker bereits im März in der Tesla-Modell-S-Software auf das Fahrzeug verwiesen habe.
Ein größerer Akku könnte eine höhere Leistung ermöglichen, und es ist bekannt, dass Tesla Fahrzeuge mit größeren Akkus als angegeben verkauft. Erst kürzlich hat das Unternehmen mit dem Verkauf des Modells S 60 begonnen, das mit einem 75-kWh-Akku ausgestattet ist. Der Unterschied ist durch ein kostenpflichtiges Software-Update über das Mobilfunknetz zugänglich.