Die NADA veröffentlichte einen neuen Bericht zur Werterhaltung von Elektrofahrzeugen, und es überrascht nicht, dass das Tesla Model S die Liste anführt. Das Modell S behält nach 3 Jahren beeindruckende 57, 2% seines Wertes. Im Vergleich dazu sanken laut NADA die Segmentdurchschnitte für benzinbetriebene Luxus-Groß-, Mittel- und Kleinwagen im gleichen Zeitraum zwischen 49, 5% und 46, 2%.
Ein weiterer Sieg für Tesla, der auf dem zweiten Platz in der Tabelle der Elektrofahrzeuge liegt und 47, 6% seines Werts beibehält, ist der Toyota RAV4 EV, der von einem Tesla-Antriebsstrang angetrieben wird. Für den Zeitraum von drei Jahren muss man sich auf die dritte Position begeben, um ein Fahrzeug zu finden, mit dem Tesla nichts zu tun hat, den Ford Focus Electric, der laut NADA nach drei Jahren 31, 8% seines Wertes behält.
Dies ist ein gutes Zeichen für Tesla, das eine "Wiederverkaufswertgarantie" bietet. Die an diesem Programm teilnehmenden Besitzer des Modells S können ihr Auto in der Zeit zwischen 36 Monaten und 39 Monaten des Eigentums an Tesla zu 50% des Grundpreises des Modells S zum Zeitpunkt des Kaufs zuzüglich 43% des Originals verkaufen Kaufpreis für alle Optionen auf dem Auto.
Dieses Programm war eine Wette für Tesla, die zu der Zeit die Meinung potenzieller Käufer beruhigen wollte, aber es sieht so aus, als ob sich ihre Wette ausgezahlt hat, denn wenn der Bericht der NADA korrekt ist, haben Eigentümer, die am Wiederverkaufswert-Garantie-Programm teilnehmen, keinen Grund Um ihr Model S an Tesla zu verkaufen, sollte Tesla in der Lage sein, einen angemessenen Gewinn mit dem garantierten Preis zu erzielen.
Anhand der Einjahresliste können wir sehen, wie sich die jüngsten Einträge auf dem EV-Markt hinsichtlich der Werterhaltung verhalten.
