Während tägliche Pendler relativ bald in ihrem Auto einschlafen und am Zielort aufwachen könnten, gibt es derzeit kein kommerziell erhältliches autonomes Fahrsystem, das eine so geringe Kontrolle über ein Fahrzeug zulässt - selbst Teslas ziemlich fortschrittliches halbautonomes System: den Autopiloten.
Es hindert die Leute jedoch nicht daran, die Technologie zu missbrauchen, wie ein Tesla Model S-Fahrer beweist, der vor der Kamera stand, als er anscheinend am Steuer schlief.
Der Autosteer und die aktive Geschwindigkeitsregelung des Autopiloten scheinen das Fahrzeug bei starkem Verkehr zu bewegen, während der Fahrer gefilmt wird, als ob er in einem.gif" alt="Image
Bei Teslas Autopilot muss der Fahrer das Fahrzeug stets überwachen und bereit sein, die Kontrolle zu übernehmen. Wenn dem System Daten fehlen, um das Fahrzeug weiterhin aktiv sicher zu lenken, wird auf dem Armaturenbrett eine Warnung angezeigt.
Wenn der Fahrer den Alarm zu lange ignoriert, ertönt ein Geräusch und es wird abgebremst, während die Warnblinkanlage aktiviert und das Fahrzeug an den Straßenrand gebracht wird. Das Fahrzeug geht grundsätzlich davon aus, dass der Fahrer bewusstlos ist, wenn er nach optischen und akustischen Warnungen die Kontrolle nicht übernehmen kann.
In diesem Fall scheint der Autopilot immer noch die Kontrolle zu haben und stört den schlafenden Fahrer - jetzt einen einfachen Passagier - nicht.
Hier ist das Video: