Tesla ist seit Ende 2013 in Schweden präsent, der Umsatz in Schweden blieb jedoch bis Mitte 2015 zurück. Aufgrund der Zulassungsdaten hat Tesla 2014 in Schweden nur 268 Modelle S ausgeliefert. Im vergangenen Jahr lieferte der Autohersteller jedoch 996 Autos aus, was einer Steigerung von 271% entspricht.
Dieser Anstieg machte Schweden zu einem wichtigen Markt für Tesla in Europa, wo es trotz der Größe Schwedens auf Platz 6 nach Volumen vor Ländern wie Frankreich und Großbritannien liegt.
Jetzt hat der Autohersteller einen guten Start ins Jahr 2016 hingelegt. Im ersten Quartal wurden in Schweden 198 S-Modelle zugelassen, im gleichen Zeitraum 2015 waren es 138. Dies entspricht einer Steigerung von 43% gegenüber dem ersten Quartal 2015.
Die Umsätze werden vom schwedischen Nachbarn Norwegen immer noch in den Schatten gestellt, aber im Gegensatz zu Norwegen wachsen die Umsätze von Tesla in Schweden immer noch.
Tesla eröffnete Ende 2014 und 2015 mehrere neue Supercharger-Standorte, was vermutlich zur Umsatzentwicklung beitrug. Die bevölkerungsreichsten Gebiete des Landes werden jetzt von 14 Tesla-Schnellladestationen abgedeckt, und es wird eine neue gebaut.
Hier ist eine Übersicht der monatlichen Tesla Model S-Registrierungen in Schweden in den letzten 3 Jahren:
