Die Niederlande sind ein wichtiger Markt für Tesla. Es ist nach Norwegen der zweitgrößte Markt des Automobilherstellers in Europa. Technisch gesehen war es 2015 der drittgrößte europäische Markt von Tesla, da die Verkäufe in Dänemark vor der diesjährigen Steuererhöhung für Elektrofahrzeuge vorübergehend stiegen.
Aber jetzt, da Teslas Verkäufe in Dänemark nach der Preiserhöhung praktisch nicht mehr existieren, sind die Niederlande wieder der zweitgrößte Markt in Europa und für 2016 sieht es gut aus.
Der März war laut Zulassungsdaten der beste Monat, den Tesla jemals für Model S-Auslieferungen im Land hatte.
Die Auslieferungen stiegen im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 25%: 530 Einheiten gegenüber 424 Einheiten. Fast im Einklang mit dem Gesamtwachstum des Vorjahres von ~ 29% mit 1.891 Modell S im Jahr 2015 gegenüber 1.468 im Jahr 2014.
Hier ist eine Übersicht der Model S-Zulassungen in den Niederlanden in den letzten 3 Jahren:

Tesla als wichtige Präsenz in den Niederlanden. Im vergangenen Jahr weihte der Autohersteller in Tilburg eine beeindruckende 840.000 Quadratmeter große Anlage ein, um die Endmontage des Modells S durchzuführen, und es wird erwartet, dass sie das andere Werk, das sie im Land haben, zu einem Vertriebs- und Servicezentrum umfunktionieren. Der europäische Hauptsitz von Tesla befindet sich ebenfalls in Amsterdam.
Neueste Beiträge basierend auf Registrierungsdaten:
- Tesla Model S-Auslieferungen in Deutschland um 35% gestiegen - Rekordauslieferungen im März [Chart]
- Tesla Model S-Auslieferungen stiegen im ersten Quartal in Österreich um 148% [Chart]
- Tesla Model S-Auslieferungen stiegen in Schweden im letzten Quartal um 43% [Grafik]
- Tesla Model S-Auslieferungen sind in Norwegen im ersten Quartal 2016 um 54% gesunken [Grafik]