Tesla fand einen interessanten und zunehmend wachsenden Markt für das Model S in einem relativ kleinen Land mit ca. 8 Millionen Einwohnern. 2014 war das erste vollständige Auslieferungsjahr des Modells S im Land, und Tesla konnte auf der Grundlage der Zulassungsdaten nur 136 Einheiten ausliefern.
Im Jahr 2015 stiegen die Auslieferungen von Tesla um 261% auf 492 Limousinen des Typs S - nicht weit hinter weitaus größeren Ländern wie Frankreich, in dem das 8-fache der Bevölkerung Österreichs lebt, während des gleichen Zeitraums jedoch nur 708 Modelle des Typs S registriert wurden. Damit ist das Modell S das meistverkaufte Plug-in-Fahrzeug des Landes, weit vor den in Europa bekannten Fahrzeugen wie dem BMW i3 (291 Einheiten) und Renault Zoe (279 Einheiten).
Tesla ist in einer guten Position, um auch in diesem Jahr wieder im Land zu wachsen. Allein in den letzten drei Monaten wurden 196 Modelle des Typs S ausgeliefert - laut Zulassungsdaten 148% mehr als 2015.
Hier ist eine Übersicht der Model S-Zulassungen in Österreich in den letzten 3 Jahren:

Tesla hat im vergangenen Jahr seine Präsenz in Österreich deutlich ausgebaut. Der Autohersteller hat jetzt 9 Supercharger-Standorte im Land, weitere sind in Betrieb, und er betreibt vier Geschäfte mit 3 Service-Centern.
Neueste Beiträge basierend auf Registrierungsdaten:
- Tesla Model S-Auslieferungen stiegen in Schweden im letzten Quartal um 43% [Grafik]
- Tesla Model S-Auslieferungen sind in Norwegen im ersten Quartal 2016 um 54% gesunken [Grafik]