Ein Tesla Model S ist gestern in den Leitplanken auf der Autobahn zwischen Abensberg und Siegburg in Deutschland mit hoher Geschwindigkeit abgestürzt. Zum Glück sei die Fahrerin (via Focus.de) nur "leicht verletzt" und ihr Leben nicht in Gefahr gewesen.
Das Besondere an diesem Absturz ist, dass die örtliche Feuerwehr den Vorfall als Beispiel für die Reaktion auf einen Unfall mit einem Elektrofahrzeug verwendete und sogar Bilder auf ihrer Website veröffentlichte.
Das Modell S brannte nicht und der Fahrer war bereits befreit, als die Feuerwehrleute am Tatort eintrafen. Daher bot sich die Gelegenheit, sich die Zeit zu nehmen und ihren Kollegen den richtigen Umgang mit Hochspannungskomponenten zu erklären:
„Da man bei Elektrofahrzeugen nicht„ nur “den Schlüssel aus der Zündung ziehen kann, mussten die Hochspannungskomponenten von den Rettungsdiensten außer Betrieb genommen werden, um die Sicherheit des Rettungspersonals zu gewährleisten.“
Die Feuerwehr Abensberg erklärt, dass dies recht einfach ist und dass Sie lediglich die Anweisungen auf dem Fahrzeug befolgen und besonders auf orangefarbene Kabel und Komponenten achten müssen.
Sie teilten eine Bildergalerie vom gestrigen Absturz auf ihrer Website:




