Ein Tesla Model S-Fahrer veröffentlichte ein Video, in dem er sah, wie sein Auto auf dem Autopiloten in einen Lieferwagen prallte, um die Tesla-Fahrer daran zu erinnern, sich nicht immer auf den Autopiloten zu verlassen und jederzeit bereit zu sein, die Kontrolle zu übernehmen. In diesem speziellen Fall zeigt das Video ziemlich deutlich, was schief gelaufen ist, und die Daten könnten für Tesla tatsächlich nützlich sein, um zu verhindern, dass das Ereignis erneut auftritt.
Das Modell S befand sich auf der linken Spur der Autobahn (sieht aus wie in der Schweiz) bei starkem Verkehr im Autopiloten oder zumindest in der TACC-Funktion (Traffic-Aware Cruise Control) des Autopiloten. Bei starkem Verkehr blockiert TACC das Fahrzeug vor dem Modell S, um die Geschwindigkeit des Fahrzeugs und folglich den Zeitpunkt für die Bewegung im Verkehr zu bestimmen.
Das Problem hierbei ist, dass ein Van mit eingeschalteter Warnblinkanlage auf der linken Spur anhielt und die TACC des Fahrzeugs nicht anhielt. Wenn er gestoppt hätte, wäre es wahrscheinlich, dass das Modell S auf dem Autopiloten ebenfalls gestoppt hätte, stattdessen fuhr es an ihm vorbei teilweise auf der rechten Fahrspur aufprallend.
Es sieht so aus, als ob das Model S im Fahrzeug verriegelt geblieben ist und daher erst in der letzten Sekunde versucht hat, vor dem Hindernis anzuhalten, was natürlich nicht passieren sollte. Der Model S-Treiber sah es kommen, vertraute aber dem System:
„Ja, ich hätte früher reagieren können, aber wenn das Auto 1'000 Mal richtig langsamer wird, vertraust du darauf, dass es es das nächste Mal tut. Mein Fehler.."
Die Bedienungsanleitung von Tesla enthält eine Warnung speziell für diese Art von Situationen:
„Warnung: Die verkehrsbewusste Geschwindigkeitsregelung kann nicht alle Objekte erkennen und kann bei stehenden Fahrzeugen möglicherweise nicht bremsen / bremsen, insbesondere in Situationen, in denen Sie über 80 km / h fahren und ein Fahrzeug, dem Sie folgen, aus dem Fahrbetrieb ausfährt Weg und ein stehendes Fahrzeug oder Objekt, Fahrrad oder Fußgänger ist stattdessen vor Ihnen. Achten Sie immer auf die Straße und seien Sie bereit, umgehend Abhilfemaßnahmen zu ergreifen. Je nach verkehrsbewusster Geschwindigkeitsregelung kann die Vermeidung einer Kollision zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Darüber hinaus reagiert die verkehrsbewusste Geschwindigkeitsregelung möglicherweise auf Fahrzeuge oder Objekte, die entweder nicht vorhanden sind oder sich nicht auf der Fahrspur befinden, wodurch das Modell S unnötig oder unangemessen langsamer wird. “
Der Besitzer sagt, dass "die gesamte Front des Autos ausgetauscht werden muss, einschließlich eines Parksensors und eines Stahlträgers".
über GIPHY