Das California Air Resource Board (CARB) hat seine Website aktualisiert und überraschenderweise einen unangekündigten neuen Tesla Model S 75D in seine Liste der Fahrzeuge aufgenommen, die für die Kennzeichnung von Fahrspuren für Einzelpersonen zugelassen sind. Während Tesla letzten Monat einen neuen Antriebsstrang für das Modell X vorstellte, der von einem 75-kWh-Akku angetrieben wird, wollte der Autohersteller nicht die gleiche Batterieoption für das Modell S bestätigen.
Die kleinste Batterieoption für das Modell S ist ab sofort ein 70-kWh-Batteriepack (erhältlich mit RWD oder AWD), und die 75-kWh-Batterie ist auf der Website von Tesla nicht als Option erhältlich.
Die 75 kWh sind eine der beiden Optionen für das Modell X, die andere ist das 90 kWh-Akkupack, beide sind nur mit Allradantrieb erhältlich.
Sofern CARB keinen Fehler begangen hat, würde dies bedeuten, dass Tesla den 75-kWh-Akkupack in das Modell S einführen wird.
Wir haben Tesla gefragt, ob sie einen Kommentar zum Update von CARB haben, und wir werden ihn aktualisieren, wenn sich ein Vertreter bei uns meldet.
Update: Ein Tesla-Sprecher bestätigte, dass Tesla den 75-kWh-Akku tatsächlich in die Modell-S-Reihe einführen wird, ohne einen Zeitplan offenzulegen.
Gegenwärtig ist die 70 kWh RWD-Option für eine einzelne Ladung auf eine Reichweite von 234 Meilen ausgelegt, und die AWD-Option erhöht die Reichweite auf 240 Meilen. Eine Erhöhung der Energiekapazität um 7% durch ein 75-kWh-Paket könnte die Reichweite der RWD-Option auf 250 Meilen und der AWD auf 256 Meilen erhöhen.