Auf der gestrigen Hauptversammlung 2016 hat Elon Musk, CEO von Tesla, ein wichtiges Merkmal des Modells 3 klargestellt. Auf der Enthüllungsveranstaltung im März erklärte Musk: „Bezüglich der Aufladung werden alle Modelle 3 mit dem Aufladestandard geliefert.“Der Autohersteller aktualisierte später die Webseite von Model 3, um die Sprache etwas vager zu gestalten.
Gestern stellte Musk das Problem in den Hintergrund und sagte klar, dass das Modell 3 zwar mit Supercharging-Funktion gebaut wird, der Zugriff auf das Supercharger-Netzwerk jedoch nur als optionales Paket verfügbar sein wird.
Er betonte, dass der Supercharger hauptsächlich für lange Strecken gedacht ist, dass der größte Teil des Ladevorgangs zu Hause erfolgt und dass die Kosten des Pakets immer noch viel geringer sind als die Kosten für die Fahrt mit einem benzinbetriebenen Fahrzeug.
Während alle derzeit zum Verkauf stehenden Fahrzeuge von Tesla, Modell S und X, mit einem im Fahrzeugpreis integrierten Ladezugang verkauft werden, erforderten die Originalmodelle S (40 und 60 kWh Version) ein Upgrade von 2500 USD, um das Aufladen zu ermöglichen.
Basierend auf den Kommentaren von Musk klingt es so, als ob Model 3-Käufern eine ähnliche Option angeboten wird.
Um die wachsende Flotte der Modelle S, X und Modell 3 in Kürze unterstützen zu können, gab Tesla bekannt, dass die Anzahl der Supercharger innerhalb der nächsten zwei Jahre auf 7.000 Einheiten verdoppelt und die Anzahl der Destination-Ladegeräte innerhalb der nächsten zwei Jahre auf 15.000 Einheiten vervierfacht werden soll. Während die Zahlen beeindruckend sind, sind die Modell 3-Reservierungsnummern noch beeindruckender.
Seit der Enthüllung im März 2016 hat Tesla über 373.000 Vorbestellungen für Modell 3 erhalten.