Tesla Vizepräsident für Geschäftsentwicklung Diarmuid O'Connell war gestern in Amsterdam für die AVERE E-Mobility-Konferenz. Der langjährige Tesla-Manager und einer der ersten 50 Mitarbeiter des Unternehmens hielt eine kurze Präsentation, bevor er mit dem Publikum eine Frage- und Antwortrunde durchführte.
O'Connell informierte sich schnell über die steigende Anzahl von Reservierungen für Modell 3, die Tesla seit der Enthüllung des Fahrzeugs im letzten Monat erhalten hat. Nach einer Woche bestätigte Tesla in einem Blogbeitrag, dass er 325.000 Model-3-Reservierungen erhalten habe. Eine weitere Woche später sagte O'Connell nun, dass „etwas, das sich 400.000 Menschen nähert“, das Fahrzeug bereits reserviert habe.
Der Vizepräsident sagte, die öffentliche Resonanz habe das Unternehmen zuversichtlich gemacht, in die Produktion des Fahrzeugs der dritten Generation zu investieren. Seiner Meinung nach ist die Anzahl der Reservierungen, die Tesla erhalten hat, jedoch eine noch wichtigere Konsequenz:
"Es vermittelt der Branche die Botschaft, dass es eine unglaubliche Nachfrage nach großartigen Elektrofahrzeugen gibt."
Während der Q & A-Sitzung bezeichnete jemand im Publikum die Enthüllung von Model 3 als „großen Erfolg“und fragte anschließend, wie Tesla all diese Vorbestellungen erfüllen will. O'Connell antwortete:
„Es ist so weit ein Erfolg, wie es gerade ist. Der wirkliche Erfolg wird darin bestehen, ein großartiges Produkt in den Mengen zu liefern, die möglich und notwendig sind. “
Anschließend zitierte er CEO Elon Musk zu seinen Plänen, die Produktion nach der unerwartet hohen Anzahl von Reservierungen zu steigern. Er sagte, dass Tesla viel vom Model S gelernt habe und nun die Model X-Produktion hochgefahren sei. Sie werden dieses Wissen nutzen, um schneller zu höheren Volumina zu gelangen.
O'Connell sagte auch, dass Tesla plant, sein Sortiment nach dem Modell 3 zu erweitern. Er betonte den Tesla-Pickup, über den CEO Elon Musk zuvor gesprochen hatte.
Hier ist ein Video von O'Connells Präsentation, aufgenommen von Vincent Everts: