Im Oktober 2014 unterzeichnete der Gouverneur von Michigan, Rick Snyder, einen Gesetzesentwurf, der von der Michigan Automobile Dealers Association ins Leben gerufen wurde, um ein bestehendes Gesetz zum Verbot des Besitzes oder Betriebs von Autohändlern im Bundesstaat zu „klären“. Party-Franchise-Modell.
Die neue Gesetzesvorlage verbot Tesla aufgrund des Direktvertriebsmodells des Unternehmens den Verkauf von Autos in den USA. Heute erfahren wir, dass Tesla trotz des Verbots eine Händlerlizenz in Michigan beantragt hat.
Der Sprecher des Außenministers, Fred Woodham, sprach mit lokalen Nachrichten über den Antrag:
“Tesla beantragte eine“Klasse A”-Händlerlizenz für den Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen. Nach der Klassifizierung muss es auch eine "Reparaturwerkstatt als Teil ihres Geschäfts oder eine bestehende Beziehung zu einer lizenzierten Reparaturwerkstatt" haben.
Tesla listet derzeit auf seiner Website ein Detroit-Service-Center als "in Kürze" auf. Das Antragsverfahren begann im November und Tesla reichte in den letzten Wochen zusätzliche Informationen ein, die vom Staat angefordert wurden. Der Autohersteller kann eine Entscheidung "in den nächsten ein oder zwei Monaten" erwarten.
Tesla bestätigte kürzlich, die Detroit Auto Show wegen Michigans Direktvertriebsgesetz übersprungen zu haben. Zu der Zeit sagte Teslas Vizepräsident für Geschäftsentwicklung, Diarmuid O'Connell:
„Der Grund, warum wir dieses Jahr nicht in Detroit sind, hängt mit dem Problem hier zusammen. Wir verwenden Shows, um Autos zu verkaufen, und dies ist eine Show in Michigan. Wenn wir hier keine Autos verkaufen können, warum sollten wir dann hier Autos vermarkten? Sie wissen, es sind viele Faktoren, aber es bezieht sich speziell darauf. “
Todd Maron, General Counsel von Tesla Motors, hat sich Anfang dieses Monats vor der Federal Trade Commission (FTC) gegen das Verbot von Direktverkäufen in der Autoindustrie in bestimmten Bundesstaaten ausgesprochen. In der Vergangenheit hat sich die FTC gegen diese Verbote ausgesprochen, aber die Verbraucherschutzbehörde greift ab sofort nicht mehr ein und überlässt die Entscheidung den staatlichen Gesetzgebern.