Tesla hat jetzt mehr als 14.000 Angestellte, aber 2005 beschäftigte der Autohersteller weniger als einhundert Arbeiter und Dan Adams war einer von ihnen. Adams kam 2005 als Senior Mechanical Engineer zu Tesla und war 10 Jahre lang bei dem Unternehmen tätig. Damit war er einer der erfahrensten Ingenieure des 12-jährigen „Startups“.
Wir erfahren nun, dass Adams Tesla vor kurzem verlassen hat, um sich Skydio anzuschließen, einem Drohnen-Startup im Stealth-Modus, der den Abschluss einer Finanzierungsrunde über 25 Millionen US-Dollar in dieser Woche angekündigt hat.
Der erfahrene Ingenieur, der in vielen Patenten von Tesla als Erfinder aufgeführt ist, gesellt sich zu seinem ehemaligen Kollegen Benjamin Thompson, der bis Oktober 2015 im Autopilot-Hardwareteam von Tesla tätig war und jetzt Skydios Produktdesignleiter ist.
Das Startup bietet auf seiner Website eine kurze Beschreibung des Unternehmens:
„Drohnen werden die ersten weit verbreiteten mobilen Roboter und die ersten innovativen Luft- und Raumfahrtprodukte sein, die den Verbrauchern zur Verfügung stehen. Wir sind ein Team von Experten für Computer Vision, Robotik und Unterhaltungselektronik von Orten wie MIT, Stanford, Google, Apple und Tesla, die daran arbeiten, autonomen Flug zu einem vertrauenswürdigen, nützlichen und magischen Teil des Lebens zu machen. “
Man könnte sagen, dass es kein großer Sprung von Tesla nach Skydio ist, wenn man bedenkt, dass beide Elektrofahrzeuge mit Batteriesätzen fahren und beide mit einer Art von autonomen Funktionen ausgestattet sind. Obwohl einer auf den Boden beschränkt ist, kann der andere fliegen.
Vor der Entwicklung von Skydio im Frühjahr 2014 waren die Mitbegründer Adam Bry und Abraham Bachrach beide Softwareingenieure bei Google Project Wing, einem Drohnen-basierten Liefersystem, das derzeit bei Google X entwickelt wird.
Skydio hebt sich von anderen Drohnenherstellern durch seine Technologie ab, bei der mithilfe des Video-Feeds der Drohne eine 3D-Karte der Umgebung erstellt und an den Flugcontroller der Drohne zurückgesendet wird, um Hindernissen automatisch auszuweichen. Das System führt zu einem sehr effizienten Autopiloten, der einfach gesteuert werden kann, indem Sie Ihr Telefon wie einen „Zauberstab“bewegen.