Electrek hat erfahren, dass Tesla diesen Monat leise den hochkarätigen Mikroprozessoringenieur Jim Keller als Vice President für Autopilot Hardware Engineering eingestellt hat. Tesla bestätigte heute die Nachricht und schickte uns die folgende Erklärung:
Jim Keller wechselt als Vice President für Autopilot Hardware Engineering zu Tesla. Jim wird die besten internen und externen Hardwaretechnologien zusammenbringen, um die sichersten und fortschrittlichsten Autopilotsysteme der Welt zu entwickeln.
Keller verließ den Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD) Ende letzten Jahres, nachdem das Team in den letzten drei Jahren an der Entwicklung der anstehenden Zen-Prozessorarchitektur gearbeitet hatte. Davor hatte er eine sehr wichtige Rolle bei Apple…
Keller arbeitete zum ersten Mal in den späten 90er Jahren bei AMD, als es auf dem CPU-Markt einen harten Wettbewerb mit Intel gab. Er war maßgeblich an der Entwicklung der Athlon K7-Architektur beteiligt und leitender Architekt der K8-Architektur des Unternehmens.
Er verließ AMD 1999, kehrte aber 2012 als „Chefarchitekt für Mikroprozessorkerne“zurück, nachdem er eine wichtige Rolle bei Apple gespielt hatte. Dort war er maßgeblich an der Entwicklung der A4- und A5-Prozessoren des Cupertino-Unternehmens beteiligt, mit denen die meisten mobilen Geräte von Apple ab 2010 betrieben wurden bis 2012.
Keller war Director in der Plattformarchitekturgruppe von Apple, die sich auf mobile Produkte konzentrierte. Dort baute er mehrere Generationen mobiler Prozessoren auf, einschließlich der Chipfamilien, die in Millionen von Apple iPads, iPhones, iPods und Apple TVs zu finden sind. Vor seiner Zeit bei Apple war Keller Vice President of Design bei PA Semi, einem Designunternehmen für fablose Halbleiter, das sich auf mobile Prozessoren mit geringem Stromverbrauch spezialisiert hat und 2008 von Apple übernommen wurde.
Während seiner frühen Amtszeit bei Apple und seiner letzten drei Jahre bei AMD arbeitete Keller unter Mark Papermaster, der Folgendes über den Ingenieur sagte, als er ihn bei AMD anstellte:
„Jim ist einer der angesehensten und gefragtesten Innovatoren der Branche und eine sehr starke Ergänzung unseres Ingenieurteams. Er hat dazu beigetragen, Innovationen zu verarbeiten, die für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt enorme Fortschritte bei der Berechnung gebracht haben, und wir erwarten, dass sein Innovationsgeist, seine Designkompetenz, seine Kreativität und sein Antrieb für den Erfolg uns dabei helfen, unsere Zukunft zu gestalten und unser Wachstum voranzutreiben."
Die Rolle, die Tesla beschreibt, besteht nicht unbedingt darin, sich auf interne Mikroprozessoren zu konzentrieren, obwohl das Unternehmen für sein Autopilot-Programm viel Rechenleistung benötigt. Aber Kellers Erfahrung in der Hardwareentwicklung, insbesondere seine von Papermaster erwähnte Designkompetenz bei geringem Stromverbrauch, sind zweifellos wertvolle übertragbare Fähigkeiten, die für viele von Teslas Programmen nützlich sind.
Der Center Stack von Tesla wird derzeit von Nvidia ARM-CPUs betrieben.
Letztes Jahr sagte Elon Musk, CEO von Tesla, dass der Autohersteller nach „Hardcore“-Ingenieuren für sein Autopilot-Team suchte. In den wenigen Monaten seit der Veröffentlichung des Systems über ein Software-Update im vergangenen Oktober hat Tesla eine ganze Reihe von Autopilot-Ingenieuren an andere Unternehmen verloren, darunter den Drohnenhersteller Skydio, die Aftermarket Drive Assist-Firma Cruise und Google.