Dies führte dazu, dass das Model S selten, wenn überhaupt, die ausgeschriebene Leistung erreichte. Nach mehreren Beschwerden von Eigentümern schrieb CTO JB Straubel einen Blogpost, in dem die Logik hinter Teslas Berechnungen erläutert wurde. Einige Eigentümer in Norwegen gingen jedoch weiterhin mit formellen Beschwerden an die lokale Verbraucherschutzbehörde. Der norwegische Verbraucherrat fungiert jetzt als Vermittler zwischen Tesla und über 150 Model S-Besitzern oder etwa 25% der ~ 600 Dual Motor Model S-Besitzer im Land. Ingeborg Flønes, Direktorin für Verbraucherdienste beim Verbraucherrat, sagte einer norwegischen Zeitung:
„Es gab immer wieder Beschwerden und sie kommen immer wieder. Derzeit arbeitet der Verbraucherrat als neutraler Mittler zwischen den Parteien. Wir versuchen eine Lösung zu finden. Dieser Prozess ist nicht öffentlich. “
Das Unternehmen gab auch eine Erklärung ab:
Unsere Kunden haben Zweifel daran geäußert, wie viele Pferdestärken das Modell S auf Rädern liefert. Um Klarheit zu schaffen, haben wir die Art und Weise, wie wir Pferdestärken auf unserer Website kommunizieren, geändert.
Anfang dieses Monats änderte Tesla die angekündigte Leistung des Modells S P85D von 691 PS auf 463 PS.