Tesla hatte in letzter Zeit ein paar hochkarätige Abgänge, aber jetzt macht es eine hochkarätige Einstellung für sich, da es Stuart Bowers, einen ehemaligen maschinellen Lerningenieur bei Facebook, der zuletzt Vice President of Engineering für Monetarisierung bei Snap war, abwarb.
Bowers wird jetzt Vice President of Engineering bei Tesla und arbeitet an Autopilot.
Die Miete kommt einen Monat nachdem Jim Keller Tesla verlassen hat.
Keller hatte mehrere Aufgaben bei Tesla, zuletzt war er VP von Autopilot.
Die Einstellung von Bowers durch Tesla wurde zuerst von Cheddar gemeldet und später von Tesla bestätigt.
Ein Tesla-Sprecher sagte zu Electrek, dass er an Autopilot und "einer Reihe von Dingen" arbeiten werde.
Während Teslas letzter Gewinnaufruf sagte CEO Elon Musk, dass der Autohersteller nicht versuchen würde, einen Ersatz für Kellers Rolle zu finden. Stattdessen würden seine Verantwortlichkeiten unter den gegenwärtigen Mitarbeitern aufgeteilt, einschließlich Kellers langjährigem Kollegen Pete Bannon.
Bei Snap arbeitete Bowers zuletzt an der Monetarisierung. Das Unternehmen war in letzter Zeit in Schwierigkeiten, da der Aktienkurs von seinem Allzeithoch zu Beginn dieses Jahres um die Hälfte gesenkt wurde.
Bevor er für Snap arbeitete, arbeitete Bowers ein Jahrzehnt lang bei Microsoft und Facebook.
Er hat einen Hintergrund im maschinellen Lernen und hält mehrere Patente für verwandte Technologien.
Tesla verwendet in seinem Autopilot-Programm zunehmend maschinelles Lernen, um die große Datenmenge zu verwalten, die von seinem Fuhrpark und der Autopilot-Sensorsuite für diese Fahrzeuge erzeugt wird.