Chris Evans war bis vor kurzem Leiter des Google-Projekts "Zero", eines Teams von Hackern, die bei Google hauptberuflich beschäftigt sind, um Zero-Day-Sicherheitslücken nicht nur in ihren eigenen Produkten, sondern in jeder Software zu finden, die die Nutzer von Google beeinträchtigen könnte. Heute gab Evans bekannt, dass er bald zu Tesla Motors stoßen wird, um das Sicherheitsteam zu leiten.
Nur einen Tag, nachdem zwei Sicherheitsforscher, Kevin Mahaffey und Marc Rogers, bekannt gegeben hatten, dass es ihnen gelungen ist, ein Tesla Model S zu hacken, indem sie das Armaturenbrett abgerissen, einen Laptop angeschlossen und einen Softwarebefehl zum Starten des Autos gesendet haben Alternative zum „Heißverdrahten“des Fahrzeugs.
Es gelang ihnen auch, einen Trojaner zu installieren, während sie physisch Zugang zum Auto hatten, um dann den Elektromotor aus der Ferne auszuschalten. Die gute Nachricht ist, dass beide Hacks physischen Zugriff auf das Fahrzeug erfordern, und die gute Nachricht ist, dass Tesla bereits OTA-Software-Updates für seine Flotte bereitgestellt hat, um die Probleme zu beheben.
Die beiden Hacker präsentierten ihre Ergebnisse Wired, aber sie werden am Freitag auch eine vollständige Präsentation auf der DefCon halten.