Teslas Gigafactory 1 produziert bereits, wie bereits mehrfach erwähnt, Batteriepacks für stationäre Energiespeicher, Powerwalls und Powerpacks. Die nächsten beiden wichtigen Meilensteine sind jedoch die Herstellung von Batteriezellen und Fahrzeugbatterien.
Während die erste Fertigungslinie für Batteriezellen im Werk in Betrieb ist, ist sie nicht in Betrieb und Tesla hält an seiner Prognose fest, dass es „noch in diesem Jahr“sein wird. Tesla hat gestern zum ersten Mal bei der Produktion der ersten Fahrzeugbatterien in der Gigafactory Farbe gegeben, was darauf hindeuten kann, dass der Autohersteller seine Produktpalette in naher Zukunft aktualisiert.
Die ersten Gigafactory-Batteriezellen werden in Tesla Energy-Produkten eingesetzt, werden jedoch bald in Fahrzeugbatterien eingesetzt.
Die werkseitigen Akkus werden jedoch eine neue Architektur aufweisen. Obwohl die Batteriezellen selbst größer sind als die derzeit verwendeten (18650 bis 20700), sind die Batteriepacks dank besserer Verpackung und Kühlung kleiner.
Auf der gestrigen Gigafactory-Veranstaltung teilte Elon Musk mit, dass die ersten Fahrzeugbatteriesätze in etwa 6 Monaten aus dem Werk kommen und als Entwicklungsbatteriesatz für das Modell 3 verwendet werden.
In 8 bis 9 Monaten werden auch Akkus für die Modelle S und X zur Validierung und für die Produktion in den folgenden Monaten eingeführt.
JB Straubel, CTO von Tesla, sagte im vergangenen Jahr, dass der größte Teil der Entwicklungsarbeit von Tesla für diese neue Batteriearchitektur geleistet wurde, die einen wichtigen Einfluss auf Kosten und Leistung haben soll. Daher ist davon auszugehen, dass dies einen erheblichen Einfluss auf die Batterieaufstellung des Unternehmens hat.

Tesla aktualisiert seine Batterieoptionen seit der Einführung des Modells S im Jahr 2012. Das Fahrzeug wurde erstmals mit 40 kWh-, 60 kWh- und 85 kWh-Optionen angeboten. Die Aufstellung wurde seitdem auf 60 kWh, 75 kWh und 90 kWh geändert (wobei die 60 kWh-Option eine softwarebeschränkte 75 kWh ist, genau wie die 40 kWh 60 kWh waren).
Die Einführung von Fahrzeugbatteriesätzen in der Gigafactory dürfte diese Batterieoptionen erneut beeinträchtigen.