Die europäische Auto-Sicherheitsagentur NCAP hat Teslas Modell S fast so gut bewertet wie das Modell S, das 2013 von NHTSA getestet wurde. In einem Beitrag im Tesla-Blog schreibt Tesla:
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Tesla Model S vom Europäischen Neuwagen-Bewertungsprogramm (Euro NCAP) eine maximal mögliche 5-Sterne-Sicherheitsbewertung erhalten hat.
Das Modell S ist eines der wenigen Fahrzeuge, die je eine 5-Sterne-Sicherheitsbewertung von Euro NCAP und der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) erhalten haben. Darüber hinaus ist das Modell S das einzige Auto in diesem Jahr, das in jeder NHTSA-Unterkategorie, einschließlich Frontalaufprall, Seitenaufprall und Überschlag, sowohl ein 5-Sterne-Euro-NCAP-Rating als auch 5 Sterne erzielt hat. Nur zwei andere Autos haben seit 2011 (als NHTSA sein neuestes Bewertungsschema einführte) die gleiche Anerkennung erhalten.
Der Grund, warum so wenige Modelle sowohl in Europa als auch in den USA eine 5-Sterne-Bewertung erhalten, ist, dass bei jedem Programm unterschiedliche Sicherheitsaspekte im Bewertungsprozess berücksichtigt werden. NHTSA legt großen Wert auf strukturelle Sicherheit und Rückhaltesicherheit. Dabei geht es vor allem darum, wie gut das Fahrzeug einem Aufprall standhalten und die Aufprallenergie aufnehmen kann, während gleichzeitig die Insassen geschützt werden. Es ist auch in erster Linie mit erwachsenen Insassen betroffen. Auf der anderen Seite bewertet Euro NCAP ein breiteres Spektrum von Szenarien, einschließlich Tests für die Sicherheit von Kindern und Fußgängern. Anders als bei NHTSA ist die aktive Sicherheit auch ein wichtiger Bestandteil der 5-Sterne-Anforderung von Euro NCAP. Jedes Jahr erhöht die europäische Organisation den Standard für eine 5-Sterne-Bewertung, um dem technologischen Fortschritt in der Branche Rechnung zu tragen.