Es scheint, als wären südkoreanische Autozulieferer viel gesprächiger als nordamerikanische oder deutsche Zulieferer. Mehrere Berichte in den letzten Wochen enthüllten mutmaßliche Beteiligungen mehrerer in Südkorea ansässiger Unternehmen an der neuen Lieferkette von Tesla - insbesondere für das Modell 3.
Der jüngste Bericht der südkoreanischen Medien besagt, dass Tesla mit Mando, dem nach Umsatz größten Autoteilelieferanten des Landes, „ausfallsichere“Systeme für selbstfahrende Autos entwickelt hat.
Südkoreas Pulse News berichtet:
Laut Quellen aus der Autoindustrie wurde Mando am Sonntag ausgewählt, um gemeinsam "ausfallsichere" Systeme zu entwickeln, mit denen ein Backup-System im Falle eines bestimmten Ausfalls oder Notfalls aktiviert werden kann. Mando wurde gegenüber anderen Wettbewerbern wie Bosch, Continental AG und TRW bevorzugt.
Mando entwickelt seit der zweiten Hälfte des letzten Jahres mit Tesla ausfallsichere Systeme. Das System deckt nahezu jeden Teil eines Autos ab, einschließlich Lenkung, Bremse, Aufhängung und Sensoren, und trägt entscheidend zum Erhalt der Zertifizierung für ein automatisiertes Fahrzeug bei, das auf der Straße fahren darf.
Update: Tesla bestreitet die Pulse News Geschichte. Ein Tesla-Sprecher hat uns folgende Erklärung geschickt:
„Die Gerüchte sind nicht wahr. Derzeit bezieht Tesla Lenkgestelle für seine Modelle S von Mando. Es werden keine autonomen Technologiesysteme geliefert. “
"Ausfallsichere" Systeme sind für die Einführung von Fahrzeugen mit vollem Eigenantrieb, die auch als Autonomiestufe 4 bezeichnet werden, unerlässlich. Bei geringerer Autonomie, zum Beispiel Teslas aktuellem Autopiloten der Stufe 2 (oder wohl Stufe 3), wird von den Fahrern erwartet, dass sie immer wachsam bleiben und jederzeit bereit sind, die Kontrolle zu übernehmen. Autonomiestufe 4 sollte ähnliche Verantwortlichkeiten erfordern, die auf das ausfallsichere System fallen sollten.
Es wird erwartet, dass der Autopilot der zweiten Generation von Tesla Autonomie der Stufe 4 ermöglicht. Daher ist es wahrscheinlich, dass mit der nächsten Generation ein ausfallsicheres System eingeführt wird - in Zusammenarbeit mit Mando, wenn sich herausstellt, dass der Bericht korrekt ist.