Teslas Energiesparte hat erfolgreich Aufträge für bedeutende Energiespeicherprojekte an Bildungseinrichtungen in Kalifornien erhalten. Letztes Jahr berichteten wir, dass Tesla an drei Gymnasien in den Schulbezirken von San Diego County Batteriesätze mit einer Kapazität von insgesamt 32 MWh installiert hat. Das Unternehmen unterzeichnete auch einen ähnlichen Vertrag mit dem Distrikt Temecula Valley. Im vergangenen Monat berichteten wir, dass Tesla ein 4-MWh-Projekt am College of Marin im Marin County installiert hat.
Jetzt erfahren wir, dass Tesla Energy einen wichtigen 12-MWh-Powerpack-Vertrag mit der Cal State University (CSU) gewonnen hat.
Das Projekt ist Teil der Liefervereinbarung von Tesla mit Advanced Microgrid Solutions (AMS). Im Rahmen des Vertrags wird Tesla AMS mit bis zu 500 MWh Energiespeicher beliefern. Die beiden Unternehmen haben bereits einige Projekte im Rahmen des Vertrags abgeschlossen, darunter mehrere Bürogebäude in Irvine (siehe Abbildung oben).
Mit diesem neuen Projekt erwartet die Cal State University eine Reduzierung der Versorgungskosten um mehr als 3, 3 Millionen US-Dollar (via City News Service):
„Das Projekt wird in Verbindung mit Advanced Microgrid Solutions in San Francisco in mehreren Phasen durchgeführt und ist das größte Projekt für fortgeschrittene elektrische Speicher an einer Bildungseinrichtung des Landes. Nach Schätzungen von Unternehmen und CSU wird die erste Phase des Projekts die Stromversorgungskosten der CSU um mehr als 3, 3 Millionen US-Dollar senken und genügend Energie für die Versorgung von 2.000 Haushalten speichern. “
Die erste Phase wird in diesem Sommer auf dem CSU-Campus in Long Beach beginnen, und eine zweite Phase wird Anfang 2017 im CSU-Büro der Bundeskanzlerin folgen:
„In der Anfangsphase des Projekts wird AMS die Planung, Installation und den Betrieb eines 1.000 kW / 6.000 kWh Energiespeichersystems auf dem CSU-Campus in Long Beach überwachen. Anschließend wird AMS im CSU-Büro des Bundeskanzlers und auf dem Campus von Dominguez Hills zwei Speichersysteme für insgesamt 2.000 kW / 12.000 kWh Energiespeicher installieren. Weitere CSU-Standorte können sich über einen standardisierten Vertrag für das Projekt anmelden. “