Letzte Woche berichteten wir, dass Tesla damit beginnt, wichtige Mengen an Batteriezellen von einem neuen Lieferanten zu beziehen: Samsung SDI. Zu diesem Zeitpunkt haben wir Tesla kontaktiert, um zu erfahren, wofür die Zellen verwendet werden sollen. Das Unternehmen lehnte eine Stellungnahme ab, wir spekulierten jedoch, dass sie für Produkte von Tesla Energy verwendet werden könnten.
Nachdem Elon Musk gestern in einem Reuters-Bericht unter Berufung auf Quellen von Samsung SDI die Verhandlungen mit Tesla über die Lieferung von Batterien für seine Autos geführt hatte, bestätigte er, dass Panasonic ausschließlich Zellen für die Modelle 3, S und X liefern wird.
Der CEO bestätigte dies zwar nicht, aber wenn die Samsung-Sendungen nicht in Autobatterien landen, werden sie wahrscheinlich in stationären Energiespeicherbatterien verwendet: Powerwalls und Powerpacks. Tesla genehmigte auch LG Chem-Batteriezellen für das Roadster-Batterie-Upgrade, und die Zellen könnten in ein ähnliches Projekt münden.
Ein Frachtbrief zwischen Tesla Motors und Samsung SDI im Hafen von Oakland zeigte, dass der Autohersteller im April 2016 über 120 Tonnen Samsung SDI 18650-Batteriezellen - das gleiche Format, das Tesla von Panasonic bezieht - ausgeliefert hat.
Während das Zellenformat das gleiche ist wie bei Teslas Fahrzeugen, ist die Energiekapazität deutlich geringer als bei den aktuellen Panasonic-Zellen.
S- und X-Zellen sind ebenfalls Panasonic
- Elon Musk (@elonmusk), 8. Juni 2016
Die Aktie von Panasonic stieg nach Elons Tweet um 3%.
Der japanische Elektronikriese ist seit langem Teslas strategischer Partner. Das Unternehmen investiert bis zu 1, 6 Milliarden US-Dollar in die Gigafactory 1 von Tesla, wo es für die Herstellung von Zellen zuständig sein wird.
Tesla fertigt bereits Powerwalls und Powerpacks in der Gigafactory. Wenn Samsungs Zellen nicht für diese Produkte bestimmt sind, müsste es sich um ein unangekündigtes Produkt handeln.
Update: Elon Musk hat jetzt bestätigt, dass die Samsung-Batteriezellen für die Tesla Energy-Division bestimmt sind:
@ Danahull ja
- Elon Musk (@elonmusk), 8. Juni 2016